Cassata

Menge: 4 Portionen

Cassata
1 runder Biskuit-Boden von etwa
; 20 cm Durchmesser und 2 cm
; Höhe,
50 - 60 g dunkle Schokolade,
50 - 60 g gemischte kandierte
; Früchte,
450 g Ricotta-Käse (italienischer
; Frischkäse aus Kuh-Molke),
220 g Puderzucker,
5 Esslöffel Rum

Eine halbkugelförmige Form oder Schüssel von ca. 15 cm Durchmesser und etwa
8 cm Höhe mit einem großen Stück Aluminiumfolie auskleiden. Gut gegen den
Boden und die Wände drücken, um die Falten zu glätten. Den Biskuit-Boden
horizontal in zwei Hälften teilen. Die umgestülpte Form auf die eine Hälfte
legen. Mit der Spitze des Küchenmessers dem Rand entlangfahren und auf
diese Weise einen Deckel ausschneiden, der später zum Abschluss des Desserts
verwendet wird. Aus der Mitte der zweiten Hälfte eine runde Scheibe
ausschneiden, die auf den Boden der Form passt. In die Form legen. Den
verbliebenen Rand in 4 - 5 cm große Stücke schneiden und damit die Wände
der Form auskleiden. Die Schokolade in kleine Splitter und die kandierten
Früchte in kleine Stücke schneiden. Ricotta, Puderzucker und Rum in eine
Schüssel geben und mit dem Kochlöffel vermischen, bis eine glatte, cremige
Masse entstanden ist. Die Schokoladen-splitter und kandierten Früchte
beifügen und mit der Masse vermischen. Die Masse in die ausgekleidete Form
gießen und die Oberfläche glattstreichen. Mit der vorbereiteten
Biskuit-scheibe zudecken. Die Form mit einem Deckel oder Alufolie schließen.
Für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren den
Deckel der Form abheben und die Cassata auf eine runde Platte stürzen.
Sorgfältig die Aluminiumfolie abziehen.