Champagner-Kaltschale Mit Rosenblüten und Pfirsich
Menge: 2 Portionen
1/2 l Trockener Weißwein
1/4 l Champagner oder Sekt
5 Agaven-dick-saft
1 Zitrone; den Saft
3 Blatt Gelatine
1/2 Vanilleschote
2 Weinberg-Pfirsiche oder
-weiße Pfirsiche
Einige Rosenblüten;
-ungespritzt
1 Rosenwasser
Zucker
Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark
herauskratzen und bereitstellen. Die ausgekratzte Schote in einen
Liter Zuckerwasser geben und darin die Pfirsiche pochieren.
Anschließend die Pfirsiche enthäuten und in Schnittchen schneiden.
Etwas Agaven-Dick-saft mit einem Schuss Wein und dem Rosenwasser
vermischen und die Rosenblätter darin marinieren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den restlichen Wein mit
Vanille-Mark und Zitronensaft in einen Topf geben und erwärmen. Die
eingeweichte Gelatine darin auflösen, nicht kochen lassen. Das
Ganze mit Agaven-Dick-saft süßen und kaltstellen.
Vor dem Servieren der Kaltschale das Weingelee durch ein
Spätzle-sieb drücken. Dann den Champagner dazugeben und vorsichtig
umrühren. Das Weingelee gleicht dann kleinen Kristallen. Die
Pfirsich-spalten in Suppentellern anrichten, die Champagner-Kaltschale
darüber geben und mit den Rosenblättern bestreuen.
Tipp: Rosenwasser kann man in der Drogerie oder Apotheke kaufen. Man
sollte aber darauf achten, dass es nicht chemisch hergestellt wurde.
Es kann aber auch selbst hergestellt werden. Dazu besorgt man sich
eine kleine Ampulle Rosenöl (am besten bulgarisches) im Duft-laden.
Davon gibt man einen Tropfen auf einen halben Liter gut gesüßtes
Wasser und fertig ist das Rosenwasser.
Menge: 2 Portionen
1/2 l Trockener Weißwein
1/4 l Champagner oder Sekt
5 Agaven-dick-saft
1 Zitrone; den Saft
3 Blatt Gelatine
1/2 Vanilleschote
2 Weinberg-Pfirsiche oder
-weiße Pfirsiche
Einige Rosenblüten;
-ungespritzt
1 Rosenwasser
Zucker
Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark
herauskratzen und bereitstellen. Die ausgekratzte Schote in einen
Liter Zuckerwasser geben und darin die Pfirsiche pochieren.
Anschließend die Pfirsiche enthäuten und in Schnittchen schneiden.
Etwas Agaven-Dick-saft mit einem Schuss Wein und dem Rosenwasser
vermischen und die Rosenblätter darin marinieren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den restlichen Wein mit
Vanille-Mark und Zitronensaft in einen Topf geben und erwärmen. Die
eingeweichte Gelatine darin auflösen, nicht kochen lassen. Das
Ganze mit Agaven-Dick-saft süßen und kaltstellen.
Vor dem Servieren der Kaltschale das Weingelee durch ein
Spätzle-sieb drücken. Dann den Champagner dazugeben und vorsichtig
umrühren. Das Weingelee gleicht dann kleinen Kristallen. Die
Pfirsich-spalten in Suppentellern anrichten, die Champagner-Kaltschale
darüber geben und mit den Rosenblättern bestreuen.
Tipp: Rosenwasser kann man in der Drogerie oder Apotheke kaufen. Man
sollte aber darauf achten, dass es nicht chemisch hergestellt wurde.
Es kann aber auch selbst hergestellt werden. Dazu besorgt man sich
eine kleine Ampulle Rosenöl (am besten bulgarisches) im Duft-laden.
Davon gibt man einen Tropfen auf einen halben Liter gut gesüßtes
Wasser und fertig ist das Rosenwasser.