Crema fritta, Gebackene Creme (Venetien)

Menge: 4 Portionen

3 Eigelbe
120 g Zucker
1 Zitrone; abgeriebene Schale
120 g Mehl
1 Spur ;Salz
5 Deziliter Milch

Zum Ausbacken

1 Ei
Neutrales Öl
Vanillezucker

"Fritolin" heißt die venezianische Version einer Frittenbude. Diese
volkstümlichen Ladengeschäfte sind inzwischen leider fast
vollständig aus der Lagunenstadt verschwunden. Sie verkauften in
erster Linie als frittierten Fisch, Sarde in saor, und ergänzten ihr
Angebot mit der süßen Crema fritta.

Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer dicken, hellgelben Creme
aufschlagen. Die Zitronenschale unterrühren, das Mehl durchsieben
und nach und nach zufügen. Salzen. Die Milch leicht erwärmen und
damit die gesamte Masse zu einer gleichmäßigen Creme verrühren.

Creme in einen Topf gießen und unter ständigem Rühren bei milder
Hitze einkochen lassen - etwa 15 Minuten - bis ein Holzlöffel eine
sichtbare Spur hinterlässt.

Die Creme in einer 3 bis 4 Zentimeter dicken Schicht auf einen Teller
oder eine Servietten-Platte streichen. Auskühlen und fest werden
lassen.

Ei verquirlen. Creme in Rauten schneiden und kurz in das Ei tauchen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Creme darin goldbraun
ausbacken. Überschüssiges Fett auf Küchenkreps abtropfen lassen.
Creme-Häppchen auf einer Servierplatte anrichten und mit
Vanillezucker bestäuben.