Creme-herzen mit Walderdbeeren und Holunderblüten*
Menge: 4 Portionen
300 ml Creme double
2 Eiweiß
MUSKAT-SIRUP
115 g Grüne Stachelbeeren
2 Wasser
2 Holunderblüten-Dolden
ZUM GARNIEREN
24 Walderdbeeren
*Petits coeurs de creme aux fraises de bois et aux fleurs de sureau
Die Sahne schlagen, bis sie dick, aber noch cremig ist. Eiweiß steif
schlagen und unter die Sahne ziehen. Die Masse in herzförmige
Porzellan-Schälchen füllen, die mit einem feuchten Tuch ausgelegt
sind. Über Nacht zum Abtropfen an einen kühlen Ort stellen.
Für den Muskat-sirup die Stachelbeeren (sie müssen nicht halbiert
oder vom Blütenansatz befreit werden) mit Zucker und Wasser bei
kleiner Hitze weich kochen. Dann von der Flamme nehmen und die
Holunderblüten 3 Minuten darin ziehen lassen. Den Sirup in einen
kleinen Krug füllen und abkühlen lassen.
Am nächsten Tag die Creme auf kleine Teller stürzen, mit
Walderdbeeren garnieren und etwas Holunderblüten-Sirup darüber geben.
Menge: 4 Portionen
300 ml Creme double
2 Eiweiß
MUSKAT-SIRUP
115 g Grüne Stachelbeeren
2 Wasser
2 Holunderblüten-Dolden
ZUM GARNIEREN
24 Walderdbeeren
*Petits coeurs de creme aux fraises de bois et aux fleurs de sureau
Die Sahne schlagen, bis sie dick, aber noch cremig ist. Eiweiß steif
schlagen und unter die Sahne ziehen. Die Masse in herzförmige
Porzellan-Schälchen füllen, die mit einem feuchten Tuch ausgelegt
sind. Über Nacht zum Abtropfen an einen kühlen Ort stellen.
Für den Muskat-sirup die Stachelbeeren (sie müssen nicht halbiert
oder vom Blütenansatz befreit werden) mit Zucker und Wasser bei
kleiner Hitze weich kochen. Dann von der Flamme nehmen und die
Holunderblüten 3 Minuten darin ziehen lassen. Den Sirup in einen
kleinen Krug füllen und abkühlen lassen.
Am nächsten Tag die Creme auf kleine Teller stürzen, mit
Walderdbeeren garnieren und etwas Holunderblüten-Sirup darüber geben.