Croccante die pesche (Gebrannte Pfirsich-Steine)

Menge: 1 Rezept

150 g Pfirsich-Kerne
150 g Zucker

In Bissone am Luganersee soll man die Gewohnheit gehabt haben, beim
Pfirsich essen die Steine einfach zum Fenster hinauszuwerfen!. Sie
gingen so aber nicht verloren! Monatelang lagen sie zwischen den
Pflastersteinen der alten Gässchen, wobei sie den Unbilden der
Witterung ausgesetzt waren und ausgewaschen wurden. Die Kinder gingen
sie dann einsammeln und schlugen sie mit Steinen auf, um den
wertvollen Kern herausnehmen zu können. Ihre Mütter bereiteten
ihnen dann damit die hier geschilderte Spezialität zu. Zwar sind die
Kerne giftig, aber vermutlich hatte das lange an der Luft
Ausgesetztsein den Blausäuregehalt neutralisiert. Auf alle Fälle
haben sie bei der Bevölkerung von Bissone keine nachteiligen
Wirkungen gezeigt. Wenn Sie das Rezept ausprobieren möchten, sollten
Sie immerhin beim Genuss der "Croccante di pesche" nicht übertreiben!

Zubereitung:
Den Zucker in einer kleinen Pfanne zum Schmelzen bringen.
Pfirsich-kerne beigeben, 2 Minuten gut rühren. Vom Feuer nehmen und
auf ein geöltes Blech geben. Abkühlen lassen und in Stücke
schneiden.