Dessert-Variation vom Apfel
Menge: 4 Personen
FÜR DAS SORBET
250 g Äpfel
300 Milliliter Läuterzucker
- 1:1 Zucker und Wasser
100 Milliliter Sekt
3 Esslöffel Limettensaft
2 Zentiliter Calvados
FÜR DAS TRESTER-PARFAIT
3 Eigelb
65 g Zucker
4 cZentiliter Grappa
250 g Schlagsahne
Puderzucker zum Bestreuen
FÜR DIE APFEL-TARTE
50 g Marzipan-Rohmasse
1 Teelöffel Mohn, gemahlen
2 Tropfen Rum-Aroma
FÜR DEN TARTE-TEIG
80 g Butter
45 g Zucker
120 g Mehl
1 Eigelb
ZUM BELEGEN
2 Äpfel, geschält und in
- Scheiben oder Spalten
- geschnitten
1 Esslöffel Zimtzucker
4 Esslöffel Aprikosen-Konfitüre
1 Esslöffel Mandel-Blättchen, geröstet
ZUM GARNIEREN
Früchte der Jahreszeit
Die Äpfel schälen, entkernen, grob zerteilen, mit dem Läuterzucker
und dem Sekt weich kochen und durch ein Sieb streichen. Den
Limettensaft und den Calvados zugeben und unter häufigem Umrühren
im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
Für das Trester-Parfait Eigelb mit dem Zucker im heißen Wasserbad
schaumig rühren, den Grappa zugeben und im Eiswasser kaltrühren.
Die Sahne steif schlagen, unter die Masse heben und in einer
Terrinen-form mehrere Stunden im Tiefkühlfach frieren lassen.
Die Marzipan-Rohmasse mit dem Mohn und dem Rum-Aroma vermischen. Aus
den Zutaten vom Tarte-teig rasch einen Teig kneten, ausrollen. Vier
Kreise von je 12 cm Durchmesser ausstechen oder in einer tarte-form
von 24 cm Durchmesser backen und zum Servieren vierteln.
Apfel-Spalten darauflegen und mit dem Zimtzucker bestreuen. im
Backofen bei 190 Grad etwa 15 Minuten backen. Die fertige Apfel-tarte
mit warmer Aprikosen-Konfitüre bestreichen und mit Mandel-Blättchen
garnieren.
Das Trester-Parfait in Scheiben schneiden, mit dem Puderzucker
bestäuben und unterm Grill karamellisieren. Auf einem Teller die
Früchte sternförmig anrichten. Aus dem Sorbet Nocken ausstechen.
Tarte, Parfait und Sorbet auf dem Früchteteller anrichten und
servieren.
Menge: 4 Personen
FÜR DAS SORBET
250 g Äpfel
300 Milliliter Läuterzucker
- 1:1 Zucker und Wasser
100 Milliliter Sekt
3 Esslöffel Limettensaft
2 Zentiliter Calvados
FÜR DAS TRESTER-PARFAIT
3 Eigelb
65 g Zucker
4 cZentiliter Grappa
250 g Schlagsahne
Puderzucker zum Bestreuen
FÜR DIE APFEL-TARTE
50 g Marzipan-Rohmasse
1 Teelöffel Mohn, gemahlen
2 Tropfen Rum-Aroma
FÜR DEN TARTE-TEIG
80 g Butter
45 g Zucker
120 g Mehl
1 Eigelb
ZUM BELEGEN
2 Äpfel, geschält und in
- Scheiben oder Spalten
- geschnitten
1 Esslöffel Zimtzucker
4 Esslöffel Aprikosen-Konfitüre
1 Esslöffel Mandel-Blättchen, geröstet
ZUM GARNIEREN
Früchte der Jahreszeit
Die Äpfel schälen, entkernen, grob zerteilen, mit dem Läuterzucker
und dem Sekt weich kochen und durch ein Sieb streichen. Den
Limettensaft und den Calvados zugeben und unter häufigem Umrühren
im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
Für das Trester-Parfait Eigelb mit dem Zucker im heißen Wasserbad
schaumig rühren, den Grappa zugeben und im Eiswasser kaltrühren.
Die Sahne steif schlagen, unter die Masse heben und in einer
Terrinen-form mehrere Stunden im Tiefkühlfach frieren lassen.
Die Marzipan-Rohmasse mit dem Mohn und dem Rum-Aroma vermischen. Aus
den Zutaten vom Tarte-teig rasch einen Teig kneten, ausrollen. Vier
Kreise von je 12 cm Durchmesser ausstechen oder in einer tarte-form
von 24 cm Durchmesser backen und zum Servieren vierteln.
Apfel-Spalten darauflegen und mit dem Zimtzucker bestreuen. im
Backofen bei 190 Grad etwa 15 Minuten backen. Die fertige Apfel-tarte
mit warmer Aprikosen-Konfitüre bestreichen und mit Mandel-Blättchen
garnieren.
Das Trester-Parfait in Scheiben schneiden, mit dem Puderzucker
bestäuben und unterm Grill karamellisieren. Auf einem Teller die
Früchte sternförmig anrichten. Aus dem Sorbet Nocken ausstechen.
Tarte, Parfait und Sorbet auf dem Früchteteller anrichten und
servieren.