Diplomate a l'ancienne

Menge: 6 Portionen

100 g Kandierte Früchte;
je nach Größe in Würfel
- schneiden
50 g Rosinen; eingelegt in
50 Milliliter Rum; (1)
100 Milliliter Rum; (2)
50 Milliliter Rum; (3)
100 Milliliter Rum; (4)
50 Milliliter Rum; (5)
2 1/2 Scheibe Gelatine
1 Deziliter Creme patissiere; oder
-- dicke Vanille-creme
500 Milliliter Rahm; (1)
150 Milliliter Rahm; (2)
6 Biskuit-Würfel; 3 x 3 x 3 cm
3 große Makronen

Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in einer kleinen Pfanne
in Rum (2) bei kleiner Hitze auflösen und sorgfältig mit der leicht
aufgeschlagenen 'Creme patissiere' verrühren. Rahm (1) sehr steif
schlagen und vorsichtig unterheben (mit einem Spachtel bei
gleichzeitigem Drehen der Schüssel).

Rum (3) in einen tiefen Teller gießen und die Biskuit-Würfel sowie
die Makronen darin kurz wenden.

Rahm (2) leicht schlagen und Rum (4) unterrühren.

Sobald die Vanille-Rum-Creme zu stocken beginnt, die Masse mit einem
Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und 1/3 davon in den
Stielgläser dressieren. Jeweils die Hälfte der kandierten Früchte,
der zerbröselten Makronen, der in Rum eingelegten Rosinen sowie 1
Biskuit-würfel pro Glas darauflegen, mit einem weiteren Drittel der
Creme bedecken und die restlichen kandierten Früchte, zerbröselten
Makronen und in Rum eingelegten Rosinen darüber verteilen. Die
letzte Schicht Creme hineindressieren und mit der Rahm-Rum-Mischung
abschließen.

Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.