Engels-Paus-Bäckchen, Papos de Anjo

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Engels-Paus-Bäckchen, Papos de Anjo

Beitragvon magic » Do 26. Nov 2015, 20:23

Engels-Paus-Bäckchen, Papos de Anjo

Menge: 24 Portionen

2 Eiweiß
8 Eigelb
2 Esslöffel Butter

(*) Für Pasteten-Förmchen von 5 cm Durchmesser.

Backofen auf 220 Grad C vorheizen, Pasteten-Förmchen mit Butter einfetten.

Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb sehr gut verquirlen und das
Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Masse ziehen. Weitere 10 Minuten
schlagen und die Masse gleichmäßig in Förmchen verteilen.

Die Förmchen auf ein tiefes Backblech setzen. Dieses auf der
mittleren Schiene in den Backofen schieben und kochendes Wasser in
die Backpfanne gießen, so dass die Förmchen etwa bis zur Hälfte im
Wasser stehen.

Etwa 20 Minuten bei 220 Grad C backen lassen (Probe mit einem Holz-Stäbchen
machen). Das Wasser soll ständig kochen.

Förmchen aus dem Ofen nehmen und 2 bis 3 Minuten abkühlen lassen.
Die Papos de Anja aus der Form nehmen und auf einem Teller anrichten.
Man kann die Papos de Anjo ohne oder mit einer Sauce servieren.

Mit einer Karamel-Sauce folgendermaßen servieren: die Papos de Anjo
in der lauwarmen, sirupartigen Sauce legen und mit einem Löffel
wenden, so dass sie von allen Seiten mit dem Sirup überzogen sind.
Die Schüssel abdecken und mit den Bällchen bis zu 3 Stunden in den
Kühlschrank stellen. Entweder in Portions-Schälchen füllen oder alle
zusammen mit dem Sirup in einer Glasschüssel servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast