Erdbeer-Creme, gestürzte
5 Eigelb;*
50 g Hausenblase; aufgelöst Oder
70 g --Gelatine; aufgelöst
210 g Zucker
1/2 l Rahm
280 g Erdbeeren; püriert
Eigelb, aufgelöste Hausenblase oder aufgelöste Gelatine, Zucker und Rahm
wird zusammen gut verrührt, dies kann durchs Sieb gegossen und aufs Feuer
gesetzt, wo man es unter beständigem Schlagen mit einem hölzernen
Schneebesen kochend heiß werden lässt. Im übrigen ist die Bereitung ganz
wie bei Vanille-Creme, nur werden, wenn die Creme anfängt zu sulzen,
durch getriebene (pürierte) Erdbeeren und dann erst der Schlagrahm
daruntergemengt. -
*Kann man auch Ohne Eigelb bereiten, wo man dann aber 17 g Hausenblase oder
Gelatine mehr nehmen muss. Die Creme sieht auf diese Weise jedenfalls
Hübscher aus.
5 Eigelb;*
50 g Hausenblase; aufgelöst Oder
70 g --Gelatine; aufgelöst
210 g Zucker
1/2 l Rahm
280 g Erdbeeren; püriert
Eigelb, aufgelöste Hausenblase oder aufgelöste Gelatine, Zucker und Rahm
wird zusammen gut verrührt, dies kann durchs Sieb gegossen und aufs Feuer
gesetzt, wo man es unter beständigem Schlagen mit einem hölzernen
Schneebesen kochend heiß werden lässt. Im übrigen ist die Bereitung ganz
wie bei Vanille-Creme, nur werden, wenn die Creme anfängt zu sulzen,
durch getriebene (pürierte) Erdbeeren und dann erst der Schlagrahm
daruntergemengt. -
*Kann man auch Ohne Eigelb bereiten, wo man dann aber 17 g Hausenblase oder
Gelatine mehr nehmen muss. Die Creme sieht auf diese Weise jedenfalls
Hübscher aus.