Falsche Apfelpizza
Menge: 1 Portion
400 g Äpfel, mittel groß,
-- rotbackig; zum Beispiel Elstar
-- geviertelt und entkernt,
-- in 2-3 mm-Spalten
75 g Zucker
1/8 l ; Wasser
Für Die Karamel-Fäden
60 g Zucker
1 Esslöffel Pflanzenöl
3 Esslöffel Wasser
Für Die Creme
5 Eigelb
125 g Zucker
1 Paket Vanillinzucker
1 Zitrone; abgeriebene Schale
4 Scheibe Gelatine, weiß
750 g Sahnequark
200 g Schlagsahne
In einem flachen Topf Wasser und Zucker zum Kochen bringen. Unter
häufigem Umrühren köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat.
Äpfel zufügen und etwa 2 Minuten garen, sie sollten noch bissfest
sein. Äpfel abtropfen lassen, Saft und Äpfel getrennt beiseite
stellen.
Für die Karamel-Fäden eine Platte einölen (Das Öl sorgt dafür,
dass sich erkaltet das Karamel besser ablösen lässt). Zucker mit
Wasser in ein Töpfchen geben. Unter Rühren zum Kochen bringen, bis
sich der Zucker gelöst hat. Das Zuckerwasser unter ständigen
Rühren erhitzen, bis ein bräunlicher Sirup entstanden ist. Vom Herd
nehmen und Teelöffel-weise in dünnen Fäden auf die Platte gießen.
Für den "Pizza-Boden" die Amarettini in einen großen Gefrierbeutel
geben und mit einer Teigrolle darüber fahren. Die Broesel in einer
Schüssel mit 1-2 Esslöffel Apfelsirup (je "Pizza") und Butter
verkneten. Einen Springform-Rand auf eine Kuchenplatte stellen. Die
Masse hineindrücken und kühl stellen.
Für die Creme Eigelb mit Zucker, Vanillin-zucker und Zitronenschale so
lange schlagen, bis sich der Zucker geloest hat und eine dickliche
Creme entstanden ist. Die Gelatine nach Anweisung einweichen.
Quark mit der Eigelb-masse glatt rühren. Gelatine tropfnass in ein
Töpfchen geben. Unter Rühren bei kleiner Hitze auflösen. 2
Esslöffel der Quark-Masse einrühren, Herd ausschalten und weitere 6
Esslöffel Quark-Masse (Mengenangaben je "Pizza") unterziehen.. Dann
alles unter den Quark mischen. Im Kühlschrank etwa 10 Minuten
anziehen lassen.
Sahne steif schlagen und unter die Creme rühren. Masse in die Form
füllen, glattstreichen und 20 Minuten kühl stellen.
Oberfläche kreisförmig mit den Apfel-spalten belegen. Für
mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem
Servieren die Karamel-Fäden grob zerteilen und darauflegen.
Pro Portion ca. 470 kcal / 1970 kJ
Als Getränke eignen sich dazu Cappuccino oder Espresso. Dazu eventuell
Brandy oder Grappa.
Menge: 1 Portion
400 g Äpfel, mittel groß,
-- rotbackig; zum Beispiel Elstar
-- geviertelt und entkernt,
-- in 2-3 mm-Spalten
75 g Zucker
1/8 l ; Wasser
Für Die Karamel-Fäden
60 g Zucker
1 Esslöffel Pflanzenöl
3 Esslöffel Wasser
Für Die Creme
5 Eigelb
125 g Zucker
1 Paket Vanillinzucker
1 Zitrone; abgeriebene Schale
4 Scheibe Gelatine, weiß
750 g Sahnequark
200 g Schlagsahne
In einem flachen Topf Wasser und Zucker zum Kochen bringen. Unter
häufigem Umrühren köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat.
Äpfel zufügen und etwa 2 Minuten garen, sie sollten noch bissfest
sein. Äpfel abtropfen lassen, Saft und Äpfel getrennt beiseite
stellen.
Für die Karamel-Fäden eine Platte einölen (Das Öl sorgt dafür,
dass sich erkaltet das Karamel besser ablösen lässt). Zucker mit
Wasser in ein Töpfchen geben. Unter Rühren zum Kochen bringen, bis
sich der Zucker gelöst hat. Das Zuckerwasser unter ständigen
Rühren erhitzen, bis ein bräunlicher Sirup entstanden ist. Vom Herd
nehmen und Teelöffel-weise in dünnen Fäden auf die Platte gießen.
Für den "Pizza-Boden" die Amarettini in einen großen Gefrierbeutel
geben und mit einer Teigrolle darüber fahren. Die Broesel in einer
Schüssel mit 1-2 Esslöffel Apfelsirup (je "Pizza") und Butter
verkneten. Einen Springform-Rand auf eine Kuchenplatte stellen. Die
Masse hineindrücken und kühl stellen.
Für die Creme Eigelb mit Zucker, Vanillin-zucker und Zitronenschale so
lange schlagen, bis sich der Zucker geloest hat und eine dickliche
Creme entstanden ist. Die Gelatine nach Anweisung einweichen.
Quark mit der Eigelb-masse glatt rühren. Gelatine tropfnass in ein
Töpfchen geben. Unter Rühren bei kleiner Hitze auflösen. 2
Esslöffel der Quark-Masse einrühren, Herd ausschalten und weitere 6
Esslöffel Quark-Masse (Mengenangaben je "Pizza") unterziehen.. Dann
alles unter den Quark mischen. Im Kühlschrank etwa 10 Minuten
anziehen lassen.
Sahne steif schlagen und unter die Creme rühren. Masse in die Form
füllen, glattstreichen und 20 Minuten kühl stellen.
Oberfläche kreisförmig mit den Apfel-spalten belegen. Für
mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem
Servieren die Karamel-Fäden grob zerteilen und darauflegen.
Pro Portion ca. 470 kcal / 1970 kJ
Als Getränke eignen sich dazu Cappuccino oder Espresso. Dazu eventuell
Brandy oder Grappa.