Frischkäse-Bällchen mit Früchten
Menge: 4 Portionen
1 l Milch
100 Kubikzentimeter Buttermilch
10 Tropfen oder
1/2 Tablette Lab (Milch-ferment;
gibt es beides in der
- Apotheke)
1 Esslöffel Vanille-Extrakt
300 g gemischte Beeren nach Wahl
etwa 50 g Zucker
1 Esslöffel gehackte Mandeln
Beide Milchsorten aufkochen und abkühlen lassen. Lab und Vanille-Extrakt
unter die lauwarme Milch rühren und zugedeckt über Nacht bei
Zimmertemperatur stehen lassen. Ein Sieb mit einem möglichst feinmaschigen
Mulltuch (eine Windel, gewaschen !) auslegen. Die geronnene Milch hinein gießen
und abtropfen lassen, bis ein fester Frischkäse entstanden ist. Das kann
bis zu fünf Stunden dauern und ergibt gut 200 g Käse. Bälle formen. Früchte
nach Geschmack zuckern. Zum Käse geben und mit Mandeln bestreuen.
Die Mühe, Frischkäse selbst zu machen, lohnt sich- er schmeckt vorzüglich
(die Molke kalt trinken). Eine schnelle Variante des Desserts könnt ihr
auch mit gekauftem Schichtkäse zubereiten.
Pflanzliches Eiweiss 5 g; tierisches Eiweiss 36 g; pro Portion
etwa 245 Kalorien / 1026 kJ
Unser vegetarisches Menü besteht aus:
Geschichtete Gemüseterrine
Salatviertel mit Radieschen
Vollkornnudeln mit Walnuss-sauce
Frischkäsebällchen mit Früchten
Menge: 4 Portionen
1 l Milch
100 Kubikzentimeter Buttermilch
10 Tropfen oder
1/2 Tablette Lab (Milch-ferment;
gibt es beides in der
- Apotheke)
1 Esslöffel Vanille-Extrakt
300 g gemischte Beeren nach Wahl
etwa 50 g Zucker
1 Esslöffel gehackte Mandeln
Beide Milchsorten aufkochen und abkühlen lassen. Lab und Vanille-Extrakt
unter die lauwarme Milch rühren und zugedeckt über Nacht bei
Zimmertemperatur stehen lassen. Ein Sieb mit einem möglichst feinmaschigen
Mulltuch (eine Windel, gewaschen !) auslegen. Die geronnene Milch hinein gießen
und abtropfen lassen, bis ein fester Frischkäse entstanden ist. Das kann
bis zu fünf Stunden dauern und ergibt gut 200 g Käse. Bälle formen. Früchte
nach Geschmack zuckern. Zum Käse geben und mit Mandeln bestreuen.
Die Mühe, Frischkäse selbst zu machen, lohnt sich- er schmeckt vorzüglich
(die Molke kalt trinken). Eine schnelle Variante des Desserts könnt ihr
auch mit gekauftem Schichtkäse zubereiten.
Pflanzliches Eiweiss 5 g; tierisches Eiweiss 36 g; pro Portion
etwa 245 Kalorien / 1026 kJ
Unser vegetarisches Menü besteht aus:
Geschichtete Gemüseterrine
Salatviertel mit Radieschen
Vollkornnudeln mit Walnuss-sauce
Frischkäsebällchen mit Früchten