Galaktobouriko (Milch-Torte)

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Galaktobouriko (Milch-Torte)

Beitragvon magic » Mo 23. Nov 2015, 19:22

Galaktobouriko (Milch-Torte)

Menge: 1 Portion

300 Gramm Blätterteig, tiefgekühlt
1 Liter Milch
150 Gramm Grieß, fein
- alternativ Reismehl
4 Esslöffel Butter (1)
5 Eier
2 Paket Vanillezucker
200 Gramm Zucker (1)
1 Prise Salz
4 Esslöffel Butter (2), zerlassen
250 Gramm Zucker (2)
1 Zitrone
- Saft davon
- abgeriebe Schale davon

Den Blätterteig auftauen lassen.
Für die Füllung die Milch in einem Topf erhitzen. Den Grieß bzw.
das Reismehl langsam einrieseln lassen. Den Grieß-/Reisbrei
aufkochen lassen und in 10-15 Minuten einen dicken Brei daraus
kochen. Abkühlen lassen. Die Butter einarbeiten, die Eier trennen.
Die Eigelbe mit dem Vanillezucker und dem Zucker (1) schaumig rühren.
Die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen.
Erst die Eigelbe, dann den Eischnee unter den Brei rühren.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Blätterteig auf einer
bemehlten Arbeitsfläche abwechselnd längs und quer ausrollen und in
6 jeweils 25 x 30 Zentimeter große Rechtecke schneiden und mit der zerlaufenen
Butter (2) bepinseln. Die Hälfte des kalt abgespülten Backbleches
mit 3 Teig-Platten auslegen und dabei die Teig-Ränder über das
Backblech ragen lassen.

Die Füllung auf dem Teig verteilen und die Teig-Ränder über die
Füllung nach innen schlagen. Die Torte mit den restlichen
Teig-Platten abdecken.

Mit einem scharfen Messer die Oberfläche nach Art eines Rautenmusters
einschneiden. Die Oberfläche mit zerlassener Butter bestreichen und
die Torte im Backofen in 50-60 Minuten auf der mittleren Schiene
goldbraun backen.

Inzwischen den Sirup bereiten : 1/2 Liter Wasser mit dem Zucker (2) und
der abgeriebenen Zitronenschale zum Kochen bringen und 5-10 Minuten
bei mittlerer Hitze und geöffnetem Topf kochen lassen. Den
Zitronensaft hinzufügen, alles noch mal aufkochen lassen und
erkalten lassen.

Den Sirup über die heiße Torte gießen.
Die Torte in Stücke schneiden und entweder heiß mit Eis oder einer
Beeren-Mischung oder kalt servieren.

Vorbereitungszeit : 35 Minuten
Backzeit : 35-45 Minuten

Tipp :
Man kann diese Milch-Torte auch mit selbstgemachtem griechischen
Fillo-Teig bereiten oder mit Fillo-Teig, den man im griechischen
Spezialgeschäft erwerben kann.

Ebenso kann man die Milch-Torte mit fertigem Strudelteig herstellen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast