Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon

Beitragvon magic » Mo 23. Nov 2015, 19:09

Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon

Menge: 4 Portionen

400 g Erdbeeren
1 Paket Vanillezucker
5/8 Deziliter Cointreau
Erdnussöl; zum Ausbacken
40 g Puderzucker; zum Bestäuben

Ausbackteig

40 g Butter
2 Eiweiß
40 g Zucker
2 Eigelb
250 g Mehl
2 1/2 Deziliter Weißwein; trocken

Sabayon

1 Ei
2 Eigelb
1/2 Deziliter Waldmeister-Sirup
1/2 Deziliter Weißwein
1 Zitrone; Saft und Schale

Die Erdbeeren samt Stiel waschen und gut abtropfen lassen.

Vanillezucker und Cointreau vermischen, die Früchte darin kurz
schwenken, dann abtropfen lassen.

Die Butter verflüssigen und etwas abkühlen lassen

Das Eiweiß steif schlagen.

Zucker und Eigelb schaumig schlagen und die flüssige Butter zufügen
Mehl darüber sieben und zusammen mit dem Wein zu einem flüssigen Teig
verarbeiten. Zuletzt den Eischnee unterziehen.

Die Früchte mit Puderzucker bestäuben. Am Stiel anfassen und durch
den Teig ziehen. In heißem Erdnussöl bei 170 Grad schwimmend
ausbacken. Die fertigen Erdbeeren auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für das Sabayon Ei, Eigelb, Waldmeister-Sirup, Weißwein, Zitronensaft
und Zitronenschale in einen Schnee-Kessel geben. Im heißen Wasserbad
schaumig schlagen.

Die gebackenen Erdbeeren auf Platten-Papier anrichten und das
Waldmeister-Sabayon separat dazu servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast