Gefuellt Knallbonbons

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Gefuellt Knallbonbons

Beitragvon magic » Mo 23. Nov 2015, 18:33

Gefuellt Knallbonbons

Menge: 36

3 tb Weisse Sesamkoerner
75 g Geschaelte Walnuesse
75 g Datteln ohne Kerne
1.5 ts Geriebene Orangenschale
1.5 ts Geriebene Zitronenschale
1/3 Tas. Kokosraspeln
36 Wan-Tan-Teighuellen;
-- quadratische
1 l Ernussoel
1 Tas. Puderzucker


Dieses "explosive" Dessert verdankt seinem Namen der Tatsache, dass die
mit Puderzucker bestaeubten und mit Kokosnuss und Datteln gefuellte Wan-Tans
wie Knallbonbons eingedreht werden.

Die Sesamkoerner in einer kleinen, ungefetteten Pfanne bei starker Hitze
unter Ruehren roesten, bis sie nach etwa zwei Minuten goldgelb sind. Sofort
herausnehmen und beiseite stellen.

Walnuesse und Mandelsplitter in einem Mixer mit Metallmesser fuellen und,
waehrend er die Nuesse zerkleinert, die Datteln nachschieben. Sobald das
Ganze nach etwa 30 Sekunden feingemahlen ist, Orangen- und Zitronen-
schalen, Kokosraspeln und Sesamkoerner zugeben. Den Mixer erneut kurz
laufen lassen, um die Komponenten gleichmaessig zu vermengen.

Die Masse aus dem Mixer nehmen und mit den Haenden zu einer festen Kugel
formen. Nun die Wan-Tan-Teighuelle so hinlegen, dass die Spitze auf den Ar-
beitenden zeigt. Zwei Teeloeffel der Fuellmasse zu einem kleinen Zylinder
ausformen und diesen quer ueber die vordere Teigspitze legen. Die gegen-
ueberliegende Spitze leicht mit Wasser befeuchten. Dann den Zylinder vom
Arbeitenden weg in die Teighuelle einrollen. Die beiden seitlichen Spitzen
auf den Innenseiten leicht anfeuchten und dann schraubenfoermig zusammen-
drehen, so dass das Ganze wie ein Knallbonbon aussieht. Die anderen Teig-
huellen auf gleiche Weise fuellen.

Das Erdnussoel in einer Pfanne von ca. 30 cm Durchmesser bei mittelhoher
Hitze heiss werden lassen. Es hat die richtige Temperatur, wenn ein
kleiner, hineingeworfener Wan-Tan-Streifen ueber die Oberflaeche springt.
Jeweils etwa 12 Wan-Tans in dem Oel fritieren, bis sie nach etwa einer
Minute ganz eben goldgelb sind.

Die herausgehobenen Wan-Tans auf einem Drahtrost abtropfen lassen und mit
Puderzucker bestreuen. Nach dem Abkuehlen in einem luftdicht verschlos-
senen Behaelter aufbewahren, in dem sie sich ungefaehr drei Tage knusprig
halten. Auf einem huebschen Tablett zusammen mit einem Dessert servieren.
Besonders lecker passen sie mit Mango-Sorbet zusammen ;-9

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast