Griessschnitten mit Stachelbeerkompott

Menge: 4

350 ml Milch
4 tb Vollrohrzucker
; Salz
100 g Vollkorngriess
400 g Halbreife Stachelbeeren
100 ml Apfelsaft
1/2 Zitrone; nur Schale
1 g Johannisbrotkernmehl
1 tb Milder Bluetenhonig
1 Ei
50 g Vollkornzwiebaecke
20 g Haselnuesse
1/2 ts Zimt; evtl. etwas weniger


Als Hauptmahlzeit fuer 2, als Dessert fuer 4-5 Personen:

Die Milch und 1/4 des Zucker, 1 Prise Salz und den Griess in einen
Topf geben. Unter Ruehren 2-3 Minuten kochen. 5 Minuten auf der
ausgeschalteten Kochstelle ausquellen lassen. 1 flache Platte oder 1
Backblech mit Butter einfetten. Den Griessbrei darauf 1 cm dick
verstreichen. Etwa 20-25 cm am besten mit einem eingeoelten
Teigschaber. Die Masse voellig auskuehlen lassen. Inzwischen die
Stachelbeeren waschen und putzen. Den Apfelsaft mit der
Zitronenschale aufkochen, die Beeren hineingeben. Etwa 5 Minuten bei
schwacher Hitze kochen. Dabei den Topf gelegentlich ruetteln. Dann den
Topf von der Kochstelle nehmen. Die Zitronenschale entfernen. Das
Johannisbrotkernmehl unterruehren. Nach Geschmack mit Honig oder
Zucker suessen. Das Kompott kuehl stellen. Das Ei mit 1 Tb Wasser
verquirlen. Die Zwiebaecke mit den Nuessen zusammen im Elektrohacker
zerkleinern. Die Griessmasse in Rauten oder Vierecke schneiden und mit
dem Teigschaber von der Platte heben. Zuerst in dem Ei, dann in der
Zwiebackmischung wenden und von beiden Seiten bei maessiger Hitze
hellbraun backen. Die Schnitten mit dem Kompott anrichten.
Vollrohrzucker mit etwas Zimt mischen und dazu servieren.