Hefeklöße auf Dampf
Menge: 4 Portionen
500 g Mehl
25 g Hefe
1/4 l Milch
1 Ei
1 Pr. Salz
1 Zucker
abger. Zitronenschale
60 g Butter oder Margarine
2 Semmelmehl
Mehl, Hefe, Milch, Ei, Salz, Zucker und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben, mit dem Handrührgerät
einen festen Hefeteig kneten. Den Teig im Backofen gehen lassen (5 Min. 50°, 10 Min. 0), durchkneten, 16-18 Klöße
formen, auf einem bemehlten Blech im noch warmen Backofen aufgehen lassen. In zwei breiten Töpfen
Wasser zum Kochen bringen, mit je einem dünnen Geschirrtuch bespannen und rings um den Topfrand festbinden. Mit
etwas Mehl bestäuben, 4-5 Klöße darauflegen. Gut schließende, große Schüsseln darüberstülpen, die Klöße im
Wasserdampf garen. Nach ca. 10 Min. probieren, ob die Klöße gar sind, mit 2 Gabeln aufreißen. Butter in
einer Pfanne bräunen, Semmelmehl dazutun, Klöße damit füllen.
Tip: Die aufgegangenen Hefeklöße können auch in der Mikrowelle bei 720 Watt 5-6 Min. gegart werden.
Menge: 4 Portionen
500 g Mehl
25 g Hefe
1/4 l Milch
1 Ei
1 Pr. Salz
1 Zucker
abger. Zitronenschale
60 g Butter oder Margarine
2 Semmelmehl
Mehl, Hefe, Milch, Ei, Salz, Zucker und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben, mit dem Handrührgerät
einen festen Hefeteig kneten. Den Teig im Backofen gehen lassen (5 Min. 50°, 10 Min. 0), durchkneten, 16-18 Klöße
formen, auf einem bemehlten Blech im noch warmen Backofen aufgehen lassen. In zwei breiten Töpfen
Wasser zum Kochen bringen, mit je einem dünnen Geschirrtuch bespannen und rings um den Topfrand festbinden. Mit
etwas Mehl bestäuben, 4-5 Klöße darauflegen. Gut schließende, große Schüsseln darüberstülpen, die Klöße im
Wasserdampf garen. Nach ca. 10 Min. probieren, ob die Klöße gar sind, mit 2 Gabeln aufreißen. Butter in
einer Pfanne bräunen, Semmelmehl dazutun, Klöße damit füllen.
Tip: Die aufgegangenen Hefeklöße können auch in der Mikrowelle bei 720 Watt 5-6 Min. gegart werden.