Heisses Souffle mit schwarzen Kirschen

Menge: 4 Servings

350 g Kirschen (Glas); abgetropft
--und entsteint

3 tb Kirschwasser
5 Eiweiss
50 g Zucker
Oel zum Einfetten

ZUM DEKORIEREN


Puderzucker
Sahne; geschlagen

VARIANTE: HIMBEERSOUFFLE


350 g Himbeeren
3 tb Kirschwasser oder Himbeer-
--geist

VARIANTE: APRIKOSENSOUFFLE


350 g Aprikosen; gekocht, pueriert
50 g Zucker
3 tb Cointreau oder Grand Marnier

SCHWARZ-JOHANNISBEER-SOUFFLE


350 g Johannisbeeren; gekocht,
--pueriert, durch ein Sieb
--gestrichen
100 g Zucker
3 tb Cassis

Eine Auflaufform von 18 cm Durchmesser vorbereiten, indem man eine
doppelte Lage Backpapier um sie herumbindet, die etwa 1/3 ueber den
Formrand uebersteht. Form und Folie mit Oel bepinseln, dann mit
Puderzucker bestaeuben. Die Backfolie oben mit einer Bueroklamme
zusammenhalten.
Den Backofen auf 190oC vorheizen.
Die Kirschen im Mixer oder in der Kuchenmaschine puerieren und den
Kirsch hinzufuegen.
Die Eiweisse steif schlagen, dann den Zucker unter den Eischnee
schlagen. Das Kirschenpueree unterziehen.
Die Masse in die Auflaufform geben und glattstreichen, dann 1 cm vom
Formrand entfernt mit dem Stiel eines Teeloeffels rundum eine tiefe
Furche ziehen.
30-35 Minuten im Ofen backen, bis das Souffle fest ist und nicht mehr
wackelt, wenn man es schuettelt.
Die Backfolie entfernen, das Souffle, wenn gewuenscht, mit etwas
Puderzucker besieben und mit Schlagsahne servieren.

Varianten:

Himbeersouffle
Nach obiger Anweisung zubereiten und puerierte, durch ein Sieb
gedrueckte frische oder aufgetaute tiefgefrorenen Himbeeren
verwenden. Mit etwas Kirsch oder Himbeergeist aromatisieren.

Aprikosensouffle
Gekochte, puerierte Aprikosen und Zucker verwenden. Den Kirsch durch
Cointreau oder Grand Marnier ersetzen.

Souffle mit Schwarzen Johannisbeeren
Fuer diese ausgezeichnete Variante gekochte puerierte und durch ein
Sieb gedrueckte schwarze Johannisbeeren verwenden. Den Kirsch durch
Cassis ersetzen.