Holunderbluetenmousse
Menge: 10
180 g Weisse Schokoladenkuvertuere
200 g Mascarpone
150 g Magerquark
2 dl Holunderbluetensirup; (1)
6 Scheibe Gelatine
2 tb Holunderbluetensirup; (2)
400 g Sahne; geschlagen
150 g Eiweiss; geschlagen
Kuvertuere in einer Schuessel im Wasserbad nach Vorschrift zum
Schmelzen bringen.
Mascarpone, Magerquark und Holunderbluetensirup (1) vermengen und mit
der Kuvertuere vermischen.
Die in kaltem Wasser eingelegten und gut ausgedruecktcn
Gelatineblaetter mit Holundersirup (2) in einer Schuessel ins heisse
Wasserbad stellen, verfluessigen und in die obige Masse einruehren.
Bis kurz vor dem Stocken abkuehlen lassen.
Das Eiweiss und die Sahne sorgfaeltig unter die Masse heben. Sofort in
geeignete Formen fuellen und im Kuehlschrank 3 bis 4 Stunden
durchkuehlen lassen.
Dazu passen ausgezeichnet frische Walderdbeeren, Heidelbeeren,
Johannisbeeren oder Stachelbeeren.
Menge: 10
180 g Weisse Schokoladenkuvertuere
200 g Mascarpone
150 g Magerquark
2 dl Holunderbluetensirup; (1)
6 Scheibe Gelatine
2 tb Holunderbluetensirup; (2)
400 g Sahne; geschlagen
150 g Eiweiss; geschlagen
Kuvertuere in einer Schuessel im Wasserbad nach Vorschrift zum
Schmelzen bringen.
Mascarpone, Magerquark und Holunderbluetensirup (1) vermengen und mit
der Kuvertuere vermischen.
Die in kaltem Wasser eingelegten und gut ausgedruecktcn
Gelatineblaetter mit Holundersirup (2) in einer Schuessel ins heisse
Wasserbad stellen, verfluessigen und in die obige Masse einruehren.
Bis kurz vor dem Stocken abkuehlen lassen.
Das Eiweiss und die Sahne sorgfaeltig unter die Masse heben. Sofort in
geeignete Formen fuellen und im Kuehlschrank 3 bis 4 Stunden
durchkuehlen lassen.
Dazu passen ausgezeichnet frische Walderdbeeren, Heidelbeeren,
Johannisbeeren oder Stachelbeeren.