Kaiserschmarren mit Zwetschkenroester
Menge: 4
Kaiserschmarren
3 dl Milch
140 g Mehl
;Salz
4 Eidotter
4 Eiklare
30 g Rosinen
40 g Zucker
60 g Butter
Vanillierter Staubzucker
-- zum Bestreuen
Zwetschkenroester
250 g Zwetschken
50 g Zucker
1 dl ;Wasser
1 Gewuerznelke
1 Stueckchen Zimtrinde
1/2 Zitrone; Saft und Schale
Kaiserschmarren:
Milch, Mehl, Salz und Eidotter zu einem glatten Teig verruehren und
den mit Zucker ausgeschlagenen Schnee darunterziehen. In einer Pfanne
einen Teil Butter erhitzen, den Teig eingiessen, Rosinen
daraufstreuen, langsam anbacken, wenden und im Rohr fertig backen.
Jetzt den Schmarren in ca. 3-4 cm grosse unregelmaessige Stuecke
reissen, die restliche Butter dazugeben und durchschwenken. Anzuckern
und mit Zwetschkenroester servieren.
Zwetschkenroester:
Wasser und Zucker mit Gewuerzen aufkochen, entkernte, halbierte
Zwetschken dazugeben, unter wiederholtem Ruehren solange kochen bis
die Fruechte halb zerfallen und die Schalen sich einrollen.
Menge: 4
Kaiserschmarren
3 dl Milch
140 g Mehl
;Salz
4 Eidotter
4 Eiklare
30 g Rosinen
40 g Zucker
60 g Butter
Vanillierter Staubzucker
-- zum Bestreuen
Zwetschkenroester
250 g Zwetschken
50 g Zucker
1 dl ;Wasser
1 Gewuerznelke
1 Stueckchen Zimtrinde
1/2 Zitrone; Saft und Schale
Kaiserschmarren:
Milch, Mehl, Salz und Eidotter zu einem glatten Teig verruehren und
den mit Zucker ausgeschlagenen Schnee darunterziehen. In einer Pfanne
einen Teil Butter erhitzen, den Teig eingiessen, Rosinen
daraufstreuen, langsam anbacken, wenden und im Rohr fertig backen.
Jetzt den Schmarren in ca. 3-4 cm grosse unregelmaessige Stuecke
reissen, die restliche Butter dazugeben und durchschwenken. Anzuckern
und mit Zwetschkenroester servieren.
Zwetschkenroester:
Wasser und Zucker mit Gewuerzen aufkochen, entkernte, halbierte
Zwetschken dazugeben, unter wiederholtem Ruehren solange kochen bis
die Fruechte halb zerfallen und die Schalen sich einrollen.