Kastanienmousse-Terrine

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Kastanienmousse-Terrine

Beitragvon magic » Sa 21. Nov 2015, 23:43

Kastanienmousse-Terrine

Menge: 4

500 g Kastanienpueree
3 tb Kirsch
2 tb Pfefferminzblatter; gehackt
4 Scheibe Gelatine
250 ml Rahm; geschlagen
10 Eingelegte Kastanien

Biskuit


4 Eigelb
4 Eiweiss
250 g Zucker
200 g Mehl
100 g Butter; fluessig

Zum Garnieren


Pistazien
Pfefferminze


Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Fuer das Biskuit Eigelb und 3/5 vom Zucker schaumig schlagen. Eiweiss
mit 1/5 vom Zucker zu Schnee schlagen. Den restlichen 1/5 Zucker
dazugeben und beide Eimassen miteinander vermischen; das Mehl, dann
die fluessige Butter unterziehen. Auf Backtrennfolie streichen und
sofort backen.

Anschliessend mit wenig Zucker bestreuen, mit dieser Zuckerseite nach
unten auf eine Backtrennfolie stuerzen und die Terrinenform damit
auslegen (genuegend Biskuit fuer den Deckel beiseite legen!).
Erkalten lassen.

Das Kastanienpueree mit Kirsch verruehren. Die Gelatine nach
Packungsanleitung in wenig Wasser unter Erwaermen aufloesen und unter
das Pueree ziehen. Erkalten lassen und den Schlagrahm vorsichtig
darunterheben. Die Terrinenform damit zur Haelfte fuellen, die
eingelegten Kastanien hineingeben und mit der restlichen Masse so
weit auffuellen, dass der Biskuitdeckel noch obenauf passt. Waehrend
drei Stunden anfrieren lassen.

Zum Anrichten eine Scheibe Terrine auf die Teller legen. Mit
gehackten Pistazien und frischer Pfefferminze garnieren. Nicht zu
kalt servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast