Kokos-Pie

Menge: 12 Portionen

Für Den Teig

300 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Eigelb
eventuell etwas Wasser
1 Pie-Form von etwa 30 cm
Durchmesser

Für Den Belag

900 g Kokosnuss (ganze Frucht
kaufen)
300 g Kokos-fleisch (aus obiger
Frucht)
6 Esslöffel Kondensmilch (1)
50 g getrocknete Kokosflocken
4 Eier
2 Esslöffel Kondensmilch (2)
100 g Zucker
20 g zerlassene Butter
1 Prise Salz
Butter fuer die Form
Mehl für die Arbeitsfläche

Das Mehl in eine Schüssel füllen, die Butter in Flöckchen, den Zucker und
das Eigelb darauf geben und alles schnell zu einem glatten Mürbeteig
verkneten. Eventuell etwas kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig in Alufolie
wickeln und etwa 30 Min. kalt stellen.

Inzwischen 2 der 3 "Augen" der Kokosnuss mit einem spitzen Messer anstechen
und das Kokos-Wasser ablaufen lassen (dieses anderweitig verwenden). Die
Kokosnuss nun mit der stumpfen Seite eines großen schweren Messers oder mit
dem Hammer rundherum fest anklopfen, bis die Schale auseinander bricht. Die
äußere harte Schale entfernen und die innere braune Haut mit einem scharfen
Sparschäler abschälen.

Das Kokos-fleisch abwiegen und kleinschneiden (den Rest anderweitig
verwenden). Mit der Kondensmilch (1) portionsweise im Blitzhacker grob
pürieren. Die getrockneten Kokosflocken in einer trockenen Pfanne unter
Rühren goldbraun rösten.

Die Eier mit dem Zucker und der Kondensmilch (2) schaumig rühren. Butter und
Salz unterrühren. Die pürierten und die getrockneten, gerösteten
Kokosflocken hinzufügen und gut vermengen. Den Backofen auf 175 Grad C
vorheizen.

Die Pie-Form mit etwas Butter einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche
etwas grösser als die Form ausrollen und Boden und Rand damit auskleiden. Die
Kokos-mischung einfüllen und im Backofen (Mitte: Umluft 160 Grad C) in 25-35 Min.
goldbraun backen. Sollte die Oberfläche zu braun werden, mit Alufolie
abdecken.

Tipps: Wenn Sie die Kokosnuss kaufen, schütteln Sie sie vorher, um sicher zu
gehen, dass sie viel Wasser enthält, ältere Exemplare schmecken oft seifig.
Übrig gebliebenes Kokos-fleisch entweder solo essen oder dünn hobeln und über
Süssspeisen streuen, oder aber auf Vorrat Kokosmilch herstellen und
einfrieren. Die Kokos-flüssigkeit schmeckt gut eisgekühlt mit Eiswürfeln und
eventuell einem Schuss

Ein Blitzhacker, nach dem Markennamen auch Moulinette genannt, ist ein
Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.

Zubereitungszeit: 1 Std. (plus 30 Min. Ruhen)