Lebkuchen-Mousse mit Vanillesauce und Armagnacpflaumen
Menge: 1 Servings
MOUSSE
3 sl Gelatine, weiss
100 g Halbbitter-Kuvertuere
1 Vanilleschote
2 Eier
1 Eigelb (M)
30 g Puderzucker
1 tb Lebkuchengewuerz
1/4 l Schlagsahne
VANILLESAUCE
1 Ei
2 Eigelb (M)
20 g Zucker
1 Vanilleschote
1/4 l Milch
DEKORATION
4 Schokoladentaefelchen, duenn
12 Armagnacpflaumen (a.d. Glas)
Fuer die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die
Kuvertuere kleinhacken und ueberm warmen Wasserbad aufloesen. Die
Vanilleschoten aufschlitzen und auskratzen. Eier, Eigelb,
Puderzucker, Vanillemark und Lebkuchengewuerz 7-10 Minuten mit den
Quirlen des Handruehrers schaumig ruehren. Die fluessige Kuvertuere
unterziehen. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze aufloesen, unter
die Eimasse ruehren und 20 Minuten kalt stellen. Die Sahne steif
schlagen, nach 20 Minuten unter die Masse heben und in eine flache
Arbeitsschale (20x20 cm) fuellen. Abgedeckt mindestens 2-3 Stunden
(besser ueber Nacht) kalt stellen.
Fuer die Vanillesauce Ei, Eigelb und Zucker mit den Quirlen des
Handruehrers schaumig aufschlagen. Die Vanilleschote aufschlitzen und
auskratzen. Die Milch mit Vanillemark aufkochen und vom Herd nehmen.
Die Eimasse unterruehren und langsam erhitzen, dabei mit einem
Kochloeffel so lange weiterruehren, bis die Sauce kurz vor dem Kochen
ist, aber nicht kocht: Wenn Sie etwas Vanillesauce auf den
Kochloeffel geben und vorsichtig hineinpusten, sollen sich kleine
Wellen bilden. Einen Teeloeffel in warmes Wasser tauchen, damit
kleine Nocken abstechen und auf Portionstellern anrichten. Die Nocken
mit zerbrochenen Schokotaefelchen bestreuen. Die Vanillesauce
dazugeben und mit Armagnacpflaumen garnieren.
Menge: 1 Servings
MOUSSE
3 sl Gelatine, weiss
100 g Halbbitter-Kuvertuere
1 Vanilleschote
2 Eier
1 Eigelb (M)
30 g Puderzucker
1 tb Lebkuchengewuerz
1/4 l Schlagsahne
VANILLESAUCE
1 Ei
2 Eigelb (M)
20 g Zucker
1 Vanilleschote
1/4 l Milch
DEKORATION
4 Schokoladentaefelchen, duenn
12 Armagnacpflaumen (a.d. Glas)
Fuer die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die
Kuvertuere kleinhacken und ueberm warmen Wasserbad aufloesen. Die
Vanilleschoten aufschlitzen und auskratzen. Eier, Eigelb,
Puderzucker, Vanillemark und Lebkuchengewuerz 7-10 Minuten mit den
Quirlen des Handruehrers schaumig ruehren. Die fluessige Kuvertuere
unterziehen. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze aufloesen, unter
die Eimasse ruehren und 20 Minuten kalt stellen. Die Sahne steif
schlagen, nach 20 Minuten unter die Masse heben und in eine flache
Arbeitsschale (20x20 cm) fuellen. Abgedeckt mindestens 2-3 Stunden
(besser ueber Nacht) kalt stellen.
Fuer die Vanillesauce Ei, Eigelb und Zucker mit den Quirlen des
Handruehrers schaumig aufschlagen. Die Vanilleschote aufschlitzen und
auskratzen. Die Milch mit Vanillemark aufkochen und vom Herd nehmen.
Die Eimasse unterruehren und langsam erhitzen, dabei mit einem
Kochloeffel so lange weiterruehren, bis die Sauce kurz vor dem Kochen
ist, aber nicht kocht: Wenn Sie etwas Vanillesauce auf den
Kochloeffel geben und vorsichtig hineinpusten, sollen sich kleine
Wellen bilden. Einen Teeloeffel in warmes Wasser tauchen, damit
kleine Nocken abstechen und auf Portionstellern anrichten. Die Nocken
mit zerbrochenen Schokotaefelchen bestreuen. Die Vanillesauce
dazugeben und mit Armagnacpflaumen garnieren.