Melone - gesund und lecker - Info

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Melone - gesund und lecker - Info

Beitragvon magic » So 15. Nov 2015, 21:06

Melone - gesund und lecker - Info

Menge: 1

Kantalup-Melone
Honig-Melone
Netz-Melone
Ogen-Melone
Wasser-Melone


Kantalup-Melone:

Schale blaugruen und gerippt; Fleisch gelborange; Geschmack
aromatisch und sehr suess.

Honig-Melone:

Schale gelb und gerippt; Fleisch weiss oder gruen; Geschmack weniger
suess als die Kantalup.

Netz-Melone:

Schale orange oder braeunlich und "benetzt"; Fleisch orange;
Geschmack wie Honig-Melone

OGen-Melone:

Schale gelblich-gruen und gestreift; Fleisch gruen; Geschmack sehr
suess und saftig

Wasser-Melone:

Schale dunkelgruen; Fleisch rot mit schwarzen Samen (entfernen!);
Geschmack erfrischend suess, leicht waessrig.

Aufgeschnittene Fruechte im Kuehlschrank aufbewahren, eventuell in
einem feuchten Tuch. Liegt die Melone so laenger als einen Tag, die
Schnittflaeche grosszuegig entfernen, weil sie dann schon viel
Fluessigkeit verloren hat.

Im Saft der Melonen stecken die wichtigsten Vitalstoffe: Kalium fuer
die Entwaesserung, Vitamin A fuer die Haut sowie Vitamin C.

Melonen wirken harntreibens, sind deshalb gut fuer die Nieren.

Wissenschaftler haben aber noch eine Eigenschaft der Melone entdeckt,
die fast wichtiger ist: Melonen koennen vor Herzinfarkt und
Schlaganfall schuetzen, weil sie die Substanz Adenosin enthalten. Sie
verhindert, dass sich Blutplaettchen (Thrombozyten) zusammenballen
und Gerinnsel bilden.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste