Nidelzaeltli (Karamelbonbons)
Menge: 8
5 dl Rahm
1 dl Milch
500 g Zucker
1 Vanillestengel
2 tb Kaltes Wasser
Rahm, Milch und Zucker in Pfanne geben, aufgeschnittener Vanillestengel
zugeben, glattruehren. Unter staendigem Ruehren kochen, bis die Masse
hellbraun wird (ca. 25 bis 35 Minuten).
2 (bis 3) Essloeffel kaltes Wasser zugeben, glattruehren. Sofort auf
abgespueltes Blech giessen, ca. 1 cm dick ausstreichen und fest werden
lassen.
Mit abgespueltem Messer 1 cm grosse Wuerfel schneiden.
Mit diesem Rezepte erhaelt man relativ harte Zaeltli.
Varianten:
Weicher mit 5 dl Rahm, 2 dl Milch, 300 g Zucker und Vanillestengel, ohne
Wasser.
Haerter mit 5 dl Milch, 80 g Butter, 500 g Zucker und Vanillestengel, mit 1
bis 2 Essloeffel Wasser.
Menge: 8
5 dl Rahm
1 dl Milch
500 g Zucker
1 Vanillestengel
2 tb Kaltes Wasser
Rahm, Milch und Zucker in Pfanne geben, aufgeschnittener Vanillestengel
zugeben, glattruehren. Unter staendigem Ruehren kochen, bis die Masse
hellbraun wird (ca. 25 bis 35 Minuten).
2 (bis 3) Essloeffel kaltes Wasser zugeben, glattruehren. Sofort auf
abgespueltes Blech giessen, ca. 1 cm dick ausstreichen und fest werden
lassen.
Mit abgespueltem Messer 1 cm grosse Wuerfel schneiden.
Mit diesem Rezepte erhaelt man relativ harte Zaeltli.
Varianten:
Weicher mit 5 dl Rahm, 2 dl Milch, 300 g Zucker und Vanillestengel, ohne
Wasser.
Haerter mit 5 dl Milch, 80 g Butter, 500 g Zucker und Vanillestengel, mit 1
bis 2 Essloeffel Wasser.