Papaya - Info

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Papaya - Info

Beitragvon magic » Fr 13. Nov 2015, 21:33

Papaya - Info

Menge: 1

Papaya
Baummelone
Mammao
Pawpaw


Papaya (Syn: Baummelone, "Mammao", "Pawpaw"), Suedfrucht,
Beerenfrucht des in 50 Sorten vorkommenden mangobaumes "Carica papaya
L".

Heimat Mittelamerika, Anbau in Mittel- und Suedamerika, Asien, Afrika,
HawaII.

Botanisch zaehlt die Papaya zu den Feigengewaechsen, obwohl sie eher
aussieht wie eine Melone. Sie waechst traubenfoermig unter einer
Blaetterkrone an unverzweigten Baeumen. Sie ist 7-10 cm lang, 500 bis
900 g schwer. Unter der duennen, lederartigen Haut der eifoermigen,
gruenen oder gelbgruenen bis gelben Frucht mit 5 Laengsrippen
verbirgt sich 2 bis 2,5 cm dickes blassgelbes bis
leuchtendorangefarbenes Fruchtfleisch, suess in der Konsistenz wie
Melone. Die schwarzen, pfeffergrossen Kerne sind unbekoemmlich.

In den Anbaulaendrrn wird sie unreif als Gemuese, reif als
Fruehstuecksfrucht gegessen. Sie ist zerlegt, mit Zitronensaft
betraeufelt, auszuloeffeln. Sie wird auch zu Konserven verarbeitet, in
Dosen, entkernt, geschaelt und gewuerfelt. Getrocknetes Fruchtfleisch
wird als Flocken vertrieben.

Werte in 100 g Fruchtfleisch:

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast