Rhabarber-Flan

Menge: 4 Portionen

FLAN


300 g Rhabarber; geputzt gewogen
2 tb Grenadinesirup
100 g Zucker; (1)
3 dl Rahm
1 dl Milch
1 tb Zucker; (2)
4 Blatt Gelatine

KOMPOTT


300 g Rhabarber; geputzt gewogen
150 g Erdbeerkonfitüre

Ein zartes Frühlingsdessert, dem niemand widerstehen kann. Später in
der Saison kann man auch frische Erdbeeren und eine Erdbeersauce
dazu kombinieren.

Zubereiten: etwa 30 Minuten
Kühl stellen: mindestens 4 Stunden

1. Den Rhabarber für die Flans klein würfeln. Davon 200 g zusammen
mit dem Grenadinesirup und der Hälfte des Zuckers (1) zugedeckt zu
Mus kochen. In ein Sieb abgiessen, dabei den Saft auffangen und
diesen in die Pfanne zurückgeben. Auf 1 dl einkochen lassen. Das Mus
wird nicht verwendet.

2. Die restlichen 100 g Rhabarberwürfelchen mit dem restlichen
Zucker (1) ungedeckt nur knapp weich kochen; daran denken, dass sie
beim Auskühlen leicht nachgaren. Erkalten lassen.

3. Rahm, Milch und Zucker (2) aufkochen. 5 Minuten leise kochen
lassen. Vom Feuer nehmen.

4. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie zusammenfällt.
Herausnehmen, ausdrücken und in der heissen Rahm-Milch-Mischung
auflösen. Dann den eingekochten Rhabarbersaft sowie die
Rhabarberwürfelchen beigeben. Die Masse in 4 Portionenformen füllen.
Mindestens 4 Stunden kühl stellen.

5. Für das Kompott den Rhabarber in Stücke schneiden. Zusammen mit
der Konfitüre aufkochen und zugedeckt knapp weich garen. Auskühlen
lassen.

6. Zum Servieren die Förmchen kurz in heisses Wasser stellen und den
Rand mit einem Messer lösen. Die Flans auf Teller stürzen und mit
Kompott umgiessen.