Rote Gruetze mit Vanille-Sauce
Menge: 10 Portionen
Grütze
1 Liter Rotwein
1/2 Liter Traubensaft rot
1/2 Liter Apfelsaft
2 Orangen
1 Zitrone
1 Cannel oder
1 Teelöffel Zimt
1 Vanilienschote
500 Gramm Zucker
2 1/2 Kilogramm Beerenfrüchte Tiefkühlware
etwa 200 Gramm Puddingpulver oder
- Mondamin
Vanille-Sauce
1 Vollei
4 Eigelb
125 Gramm Zucker
2 Vanillinschoten
1 Liter Sahne
Salz
Geräte
2 Töpfe
Kochlöffel
Schneebesen
Sieb
Schüssel
Rotwein, Traubensaft, Apfelsaft mit dem Zucker in einen
Topf geben. Die halbierten Orangen sowie Zitronen mit
der Cannelstange sowie der aufgeschnittenen Schote
hinzugeben.
Das Ganze aufkochen lassen.
Das Mondamin oder Puddingpulver (gelb) mit etwas Wasser
in einer Schüssel geschmeidig rühren.
Die Schalen (Orange/Zitrone) mit einer Schöpfkelle aus dem
kochendem Fond entnehmen.
Das Modamin/Pulver hineingießen und zügig mit einem
Schneebesen verrühren. Einmal aufkochen lassen, wobei
sich große Blasen bilden sollten. (Bindung zähflüssig)
Test-weise nochmal nachschmecken (eventuell Zucker)
Dann die Tiefkühl Früchte hinzugeben und einmal unterrühren,
vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
(Nicht mitkochen, zerstört die Früchte)
In einem 2 Liter Topf den Zucker für die Vanillesauce auf dem
Topfboden verteilen, die Sahne hinzugeben und bei mässiger
Hitze zum Aufkochen bringen. (Prise Salz (Fingerspitze))
Die längshalbierten V-Schoten ebenfalls in den Topf geben.
Während der Zeit die Eigelbe mit dem Vollei in einer
Schüssel aufschlagen.
Die heiße Sauce zügig; und unter rühren der Eimasse,
in die Schüssel gießen, wobei es wichtig ist,
dass die heiße Sauce zum Ei nicht umgekehrt! gegossen
wird. Rühren.
Abkühlen lassen und durch ein Haarsieb (feines) gießen.
Als Leckerbissen mit einem Zweig Minze garnieren und
evtl. etwas geschlagene Sahne reichen, wie du magst.
Tiefkühl Beerenmischung : Him-Erd-Brom-Johannisbeeren, Sauerkirsch
Wer die Früchte nicht unbedingt in der Grütze mag,
kann sie nach dem Abkühlen durch ein Sieb streichen.
Menge: 10 Portionen
Grütze
1 Liter Rotwein
1/2 Liter Traubensaft rot
1/2 Liter Apfelsaft
2 Orangen
1 Zitrone
1 Cannel oder
1 Teelöffel Zimt
1 Vanilienschote
500 Gramm Zucker
2 1/2 Kilogramm Beerenfrüchte Tiefkühlware
etwa 200 Gramm Puddingpulver oder
- Mondamin
Vanille-Sauce
1 Vollei
4 Eigelb
125 Gramm Zucker
2 Vanillinschoten
1 Liter Sahne
Salz
Geräte
2 Töpfe
Kochlöffel
Schneebesen
Sieb
Schüssel
Rotwein, Traubensaft, Apfelsaft mit dem Zucker in einen
Topf geben. Die halbierten Orangen sowie Zitronen mit
der Cannelstange sowie der aufgeschnittenen Schote
hinzugeben.
Das Ganze aufkochen lassen.
Das Mondamin oder Puddingpulver (gelb) mit etwas Wasser
in einer Schüssel geschmeidig rühren.
Die Schalen (Orange/Zitrone) mit einer Schöpfkelle aus dem
kochendem Fond entnehmen.
Das Modamin/Pulver hineingießen und zügig mit einem
Schneebesen verrühren. Einmal aufkochen lassen, wobei
sich große Blasen bilden sollten. (Bindung zähflüssig)
Test-weise nochmal nachschmecken (eventuell Zucker)
Dann die Tiefkühl Früchte hinzugeben und einmal unterrühren,
vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
(Nicht mitkochen, zerstört die Früchte)
In einem 2 Liter Topf den Zucker für die Vanillesauce auf dem
Topfboden verteilen, die Sahne hinzugeben und bei mässiger
Hitze zum Aufkochen bringen. (Prise Salz (Fingerspitze))
Die längshalbierten V-Schoten ebenfalls in den Topf geben.
Während der Zeit die Eigelbe mit dem Vollei in einer
Schüssel aufschlagen.
Die heiße Sauce zügig; und unter rühren der Eimasse,
in die Schüssel gießen, wobei es wichtig ist,
dass die heiße Sauce zum Ei nicht umgekehrt! gegossen
wird. Rühren.
Abkühlen lassen und durch ein Haarsieb (feines) gießen.
Als Leckerbissen mit einem Zweig Minze garnieren und
evtl. etwas geschlagene Sahne reichen, wie du magst.
Tiefkühl Beerenmischung : Him-Erd-Brom-Johannisbeeren, Sauerkirsch
Wer die Früchte nicht unbedingt in der Grütze mag,
kann sie nach dem Abkühlen durch ein Sieb streichen.