Schlesische Mohnklöße
Menge: 4 Servings
250 g Mohn, frisch gemahlen
1/2 l Milch
50 g Zucker
75 g Zitronat
100 g Rosinen
75 g Mandeln
6 Semmeln
1/4 l Milch
1 ts Zucker
1 pn Zimt
Schlagsahne
Vanillesauce
Mohn mit heisser, gesuesster Milch ueberbruehen. Zitronat feinschneiden,
Rosinen ueberbruehen, Mandeln abziehen und hacken. Alles zu einer ziemlich
dicken Masse verruehren. Semmeln in dicke Scheiben schneiden, in heisser,
gesuesster und mit Zimt gewuerzter Milch einweichen. Schichtweise
Mohnmasse und Semmelscheiben in eine Schuessel fuellen, Mohnmasse als
Abschluss. Speise gut kuehlen, mit Schlagsahne verzieren und Vanillesauce
dazu reichen.
=
Anmerkung des Autors: Warum diese Speise "Mohnkloesse" heisst, ist unklar,
denn von Kloessen kann keine Rede sein. Wenn man die Zutaten nicht
schichtweise anordnet, sondern miteinander vermengt, in einer flachen Form
erkalten laesst und nach dem Stuerzen in Tortenstuecke schneidet, heisst
das Ergebnis "Mohnpielen".
Menge: 4 Servings
250 g Mohn, frisch gemahlen
1/2 l Milch
50 g Zucker
75 g Zitronat
100 g Rosinen
75 g Mandeln
6 Semmeln
1/4 l Milch
1 ts Zucker
1 pn Zimt
Schlagsahne
Vanillesauce
Mohn mit heisser, gesuesster Milch ueberbruehen. Zitronat feinschneiden,
Rosinen ueberbruehen, Mandeln abziehen und hacken. Alles zu einer ziemlich
dicken Masse verruehren. Semmeln in dicke Scheiben schneiden, in heisser,
gesuesster und mit Zimt gewuerzter Milch einweichen. Schichtweise
Mohnmasse und Semmelscheiben in eine Schuessel fuellen, Mohnmasse als
Abschluss. Speise gut kuehlen, mit Schlagsahne verzieren und Vanillesauce
dazu reichen.
=
Anmerkung des Autors: Warum diese Speise "Mohnkloesse" heisst, ist unklar,
denn von Kloessen kann keine Rede sein. Wenn man die Zutaten nicht
schichtweise anordnet, sondern miteinander vermengt, in einer flachen Form
erkalten laesst und nach dem Stuerzen in Tortenstuecke schneidet, heisst
das Ergebnis "Mohnpielen".