Suesse Kastanienkroketten
Menge: 4
500 g Geschaelte Kastanien
250 ml Milch
15 g Butter
1/2 Vanillestange
-- das Mark ausgekratzt
130 g Zucker
1/2 Orange
-- Schale fein abgerieben
1/2 Zitrone
-- Schale fein abgerieben
90 g Biskuitbroesel
1 Ei; (1) verquirlt
1 Ei; (2) verquirlt
70 g Weisse Semmelbroesel
Oel; zum Ausbacken
Kristallzucker;zum Bestreuen
Die Kastanien in Wasser 20 Minuten weich kochen. Abseihen und durch
ein Passiersieb drehen.
Die Milch mit Butter, Biskuitbroeseln, Vanillemark, Orangen- und
Zitronenschale und Zucker in einer Schuessel vermischen und im
Wasserbad 10 Minuten erhitzen, dabei gelegentlich umruehren.
Das Kastanienpueree mit verquirltem Ei (1) gut vermengen. Die Masse
in einen Spritzbeutel einfuellen und mit der Lochtuelle 3 cm lange
Stangen spritzen. Auskuehlen lassen.
Aus den Stangen Kroketten oder walnussgrosse Kugeln formen. Die
Kroketten im verquirlten Ei (2) hineintauchen. In den Semmelbroeseln
wenden und in 180 Grad heissem Oel fritieren.
Immer nur wenige Kroketten gleichzeitig in das Oel legen, damit die
Temperatur nicht zu stark absinkt. Die fertigen Kroketten mit einem
Schaumloeffel aus dem Oel heben und auf Kuechenkrepp abtropfen
lassen.
Die fertig gebackenen Kroketten werden mit Kristallzucker bestreut
und zu Dessertwein, Malaga oder Portwein serviert.
Menge: 4
500 g Geschaelte Kastanien
250 ml Milch
15 g Butter
1/2 Vanillestange
-- das Mark ausgekratzt
130 g Zucker
1/2 Orange
-- Schale fein abgerieben
1/2 Zitrone
-- Schale fein abgerieben
90 g Biskuitbroesel
1 Ei; (1) verquirlt
1 Ei; (2) verquirlt
70 g Weisse Semmelbroesel
Oel; zum Ausbacken
Kristallzucker;zum Bestreuen
Die Kastanien in Wasser 20 Minuten weich kochen. Abseihen und durch
ein Passiersieb drehen.
Die Milch mit Butter, Biskuitbroeseln, Vanillemark, Orangen- und
Zitronenschale und Zucker in einer Schuessel vermischen und im
Wasserbad 10 Minuten erhitzen, dabei gelegentlich umruehren.
Das Kastanienpueree mit verquirltem Ei (1) gut vermengen. Die Masse
in einen Spritzbeutel einfuellen und mit der Lochtuelle 3 cm lange
Stangen spritzen. Auskuehlen lassen.
Aus den Stangen Kroketten oder walnussgrosse Kugeln formen. Die
Kroketten im verquirlten Ei (2) hineintauchen. In den Semmelbroeseln
wenden und in 180 Grad heissem Oel fritieren.
Immer nur wenige Kroketten gleichzeitig in das Oel legen, damit die
Temperatur nicht zu stark absinkt. Die fertigen Kroketten mit einem
Schaumloeffel aus dem Oel heben und auf Kuechenkrepp abtropfen
lassen.
Die fertig gebackenen Kroketten werden mit Kristallzucker bestreut
und zu Dessertwein, Malaga oder Portwein serviert.