Suesser Reis, Scholl-e sard
Menge: 4
250 g Basmati-Reis
; Salz
750 ml ; Wasser
75 ml Rosenwasser
2 ts Safranfaeden
50 g Mandeln; gestiftelt
50 g Pistazienkerne; gehackt
300 g Zucker
50 g Zucker
2 ts Zimtpulver; anpassen
Den Reis waschen und in warmen, leicht gesalzenem Wasser zum Kochen
bringen. Offen ca. 10 Minuten kochen.
In er Zwischenzeit das Rosenwasser in einem Topf erwaermen, die
Safranfaeden hineingeben und fuenf Minuten ziehen lassen.
Den Reis abtropfen lassen, abschrecken und zurueck in den Topf schuetten.
Mandeln und Pistazien in einer Pfanne ohne Fett anroesten.
Das Safran-Rosenwaser durch ein Sieb zum Reis geben. Den Zucker dazugeben
und alles bei milder Hitze unter staendigem Ruehren so lange erwaermen, bis
sich der Zucker geloest hat. Butter und 2/3 der Mandeln und Pistazien
unter den Reis heben. In eine Schuessel fuellen und ein bis zwei Stunden
kalt stellen.
Vor dem Servieren mit den restlichen Mandeln, Pistazien und dem
Zimtpulver bestreuen.
Dazu reicht man frisches Obst.
Menge: 4
250 g Basmati-Reis
; Salz
750 ml ; Wasser
75 ml Rosenwasser
2 ts Safranfaeden
50 g Mandeln; gestiftelt
50 g Pistazienkerne; gehackt
300 g Zucker
50 g Zucker
2 ts Zimtpulver; anpassen
Den Reis waschen und in warmen, leicht gesalzenem Wasser zum Kochen
bringen. Offen ca. 10 Minuten kochen.
In er Zwischenzeit das Rosenwasser in einem Topf erwaermen, die
Safranfaeden hineingeben und fuenf Minuten ziehen lassen.
Den Reis abtropfen lassen, abschrecken und zurueck in den Topf schuetten.
Mandeln und Pistazien in einer Pfanne ohne Fett anroesten.
Das Safran-Rosenwaser durch ein Sieb zum Reis geben. Den Zucker dazugeben
und alles bei milder Hitze unter staendigem Ruehren so lange erwaermen, bis
sich der Zucker geloest hat. Butter und 2/3 der Mandeln und Pistazien
unter den Reis heben. In eine Schuessel fuellen und ein bis zwei Stunden
kalt stellen.
Vor dem Servieren mit den restlichen Mandeln, Pistazien und dem
Zimtpulver bestreuen.
Dazu reicht man frisches Obst.