Topfenknödel mit Brombeeren

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Topfenknödel mit Brombeeren

Beitragvon magic » So 1. Nov 2015, 21:45

Topfenknödel mit Brombeeren

Menge: 4 Portionen

150 g Brombeeren frisch o.
-tiefgekühlt
50 g Butter
2 Eier
Salz
1 ts Zucker
250 g Quark; Topfen
2 tb Semmelbrösel
1 tb Grieß
2 tb Mohn; gemahlen
1 tb Staubzucker


Brombeeren waschen, abtropfen lassen und trockentupfen, tiefgefrorene
Beeren auftauen lassen.

Butter und Eier mit Salz und Zucker verrühren.

Quark in einem Tuch ausdrücken, damit er sehr trocken ist. Quark,
Semmelbrösel und Grieß zur Butter-Eier-Masse geben und den Teig gut
durchmischen. Falls er zu weich ist, um Knödel daraus zu formen, noch
Semmelbrösel zugeben. Teig etwas ruhen lassen.

In einem großen Topf reichlich Wasser mit etwas Salz zum Kochen
bringen.

Jeweils ein kleines Teigstück in der Hand auseinanderdrücken, 3
Brombeeren hineinlegen, den Teig schließen und zu einem schönen,
runden Knödel drehen. Weitere mit Brombeeren gefüllte Knödel
formen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Knödel ins kochende Wasser einlegen und mit dem Kochlöffel
vorsichtig vom Boden lösen. Knödel etwa sieben bis acht Minuten
mehr ziehen als kochen lassen. Sobald sie nach oben steigen, den Topf
von der Kochstelle ziehen und nach weiteren zwei Minuten die Knödel
herausheben und abtropfen lassen.

Mohn und Staubzucker mischen und die Knödel dick damit bestreuen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast