Topfennockerln Mit Rhabarberkompott

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Topfennockerln Mit Rhabarberkompott

Beitragvon magic » So 1. Nov 2015, 21:43

Topfennockerln Mit Rhabarberkompott

Menge: 4 Portionen

Nockerln*


350 g Magerquark
50 g Toastbrot ohne Rinde
1 Ei
1 Eigelb
2 Zucker
4 Butter
Etwas geriebene Zitronen-
-und Orangenschale
-unbehandelt
1 Schuß Salz
1 Vanilleschote

Kompott


6 Stangen Rhabarber
1 Vanilleschote
40 ml Grand Marnier
1 Reisstärke oder
-Speisestärke
1 (bis 2) Orangensaft
2 Zucker
1/4 l Trockener Weißwein

*Achtung: Die Zutatenmengen müssen peinlich genau eingehalten
werden!

Das Toastbrot fein reiben oder im Cutter zerhacken. Dann bis zur
Verwendung zur Seite stellen. Den Quark in ein Geschirrtuch
einwickeln, gut auspressen und in eine Schüssel geben. Das ganze Ei,
das Eigelb und den Zucker mit dem Quark vermischen.

Die Vanilleschote auskratzen, das Mark behalten, und die Schale in
schwach kochendes Wasser legen. Das Vanillemark, die abgeriebenen
Obstschalen und die Prise Salz unter die Quarkmasse mischen. Dann
die Butter schmelzen, leicht anbräunen lassen und in das
Quarkgemisch einträufeln. Das geriebene Brot dazugeben und alles
gut vermischen.

Den Nockerlteig 15 Minuten ruhen lassen, damit das Weißbrot die
Feuchtigkeit aufsaugen kann und die Nocken später nicht
auseinanderfallen. Die Nockerl mit einem Suppenlöffel ausstechen
und in dem Wasser mit der Vanilleschote, mit etwas Zucker gesüsst,
ca. 5 Minuten pochieren. Wichtig ist dabei, dass das Wasser nur
schwach köchelt. Die fertigen Quarknockerl aus dem Wasser nehmen
und auf Teller verteilen.

Den Rhabarber schälen, indem man die äussere Haut von der Wurzel
her in Richtung der Blätter in "Fäden" abzieht. Den geschälten
Rhabarber in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und mit dem Wein in
einen Topf geben.

Den Zucker und das Vanillemark zufügen und ca. 5 Minuten pochieren.

Dann die Stärke mit dem Orangensaft vermischen und in den Topf
gießen. Alles zusammen noch einmal kurz aufkochen, bis das Kompott
etwas dick wird. Den Grand Marnier dazugeben und langsam auskühlen
lassen. Das fertige Kompott über die Quarknockerl gießen und
genießen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast