Topfensouffle
Menge: 6 Servings
SOUFFLE
175 g Topfen oder Magerquark,
--gut ausgepresst
25 g Passionsfruchtsirup, dick-
--fluessig eingekocht, kalt
2 Eigelb
1 pn ;Salz
2 Eiweiss
30 g Zucker
6 Porzellanfoermchen, 7 cm
--Durchmesser, 4 cm hoch
Butter fuer die Formen
Zucker fuer die Formen
MARINIERTE ZITRUSFRUECHTE
8 Kumquats
3 Orangen
2 Grapefruits
10 Estragonblaetter
2 tb Orangenkonfituere, durch-
--passiert
1/8 l Grenadine
1/8 l Rose-Wein
1 tb Zucker
...Zum Nachtisch serviert Mueller ein Passionsfrucht-Topfensouffle mit
marinierten Zitrusfruechten.
Den Quark, die Eigelb und den Sirup mit dem Salz gut verruehren. Das
Eiweiss mit dem Zucker sehr steif schlagen und unter die Quarkmasse
heben. Die Foermchen buttern, darin Zucker schwenken und wieder
abschuetteln. Ohne Zucker wuerden die Souffles kleben bleiben. Die
Foermchen zu 3/4 mit Hilfe einer Spritztuelle fuellen, auf ein
Kuechenpapierpolster (zur Vermeidung von direkter Unterhitze!) in ein
heisses Wasserbad stellen. Die Foermchen sollten nur zu 1/3 im Wasser
stehen. Im 200oC heissen Backofen ca. 20 Minuten garen. Waehrend
dieser Zeit nie die Ofentuer oeffnen, sonst fallen sie zusammen!
Danach auf Teller stuerzen und sofort servieren. Auf den Tellern
liegen bereits die vorbereiteten Zitrusfruechte:
Die Kumquats in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren und kalt
abschrecken. Grenadine und Wein mit 1 El Zucker aufkochen und darin
die Kumquats 10 Minuten koecheln lassen. Abkuehlen. Danach halbieren
und die Kerne herausschaben. Aus den anderen Fruechten kleine,
enthaeutete Spalten schneiden und mit der Orangenkonfituere und
kleingeschnittenem Estragon kurz marinieren.
Menge: 6 Servings
SOUFFLE
175 g Topfen oder Magerquark,
--gut ausgepresst
25 g Passionsfruchtsirup, dick-
--fluessig eingekocht, kalt
2 Eigelb
1 pn ;Salz
2 Eiweiss
30 g Zucker
6 Porzellanfoermchen, 7 cm
--Durchmesser, 4 cm hoch
Butter fuer die Formen
Zucker fuer die Formen
MARINIERTE ZITRUSFRUECHTE
8 Kumquats
3 Orangen
2 Grapefruits
10 Estragonblaetter
2 tb Orangenkonfituere, durch-
--passiert
1/8 l Grenadine
1/8 l Rose-Wein
1 tb Zucker
...Zum Nachtisch serviert Mueller ein Passionsfrucht-Topfensouffle mit
marinierten Zitrusfruechten.
Den Quark, die Eigelb und den Sirup mit dem Salz gut verruehren. Das
Eiweiss mit dem Zucker sehr steif schlagen und unter die Quarkmasse
heben. Die Foermchen buttern, darin Zucker schwenken und wieder
abschuetteln. Ohne Zucker wuerden die Souffles kleben bleiben. Die
Foermchen zu 3/4 mit Hilfe einer Spritztuelle fuellen, auf ein
Kuechenpapierpolster (zur Vermeidung von direkter Unterhitze!) in ein
heisses Wasserbad stellen. Die Foermchen sollten nur zu 1/3 im Wasser
stehen. Im 200oC heissen Backofen ca. 20 Minuten garen. Waehrend
dieser Zeit nie die Ofentuer oeffnen, sonst fallen sie zusammen!
Danach auf Teller stuerzen und sofort servieren. Auf den Tellern
liegen bereits die vorbereiteten Zitrusfruechte:
Die Kumquats in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren und kalt
abschrecken. Grenadine und Wein mit 1 El Zucker aufkochen und darin
die Kumquats 10 Minuten koecheln lassen. Abkuehlen. Danach halbieren
und die Kerne herausschaben. Aus den anderen Fruechten kleine,
enthaeutete Spalten schneiden und mit der Orangenkonfituere und
kleingeschnittenem Estragon kurz marinieren.