Walnusseis in Hippenblaettern

Menge: 1 liter eis

50 g Zucker
170 g Walnuesse
50 g ; davon abteilen (1)
70 g Ahornsirup
100 g Sahne
400 ml Milch
1 Vanilleschote
3 Eier
3 Eigelbe
40 g Zucker
Hippenblaetter; *)


Hippenblaetter (hauchduenne Plaetzchen) gibt es in Baeckereien (evtl.
bestellen). Fertige Hippenroellchen fuehrt der Lebensmittelhandel.

Krokant: Kleinen Topf stark erhitzen, etwas Zucker hineingeben,
schmelzen lassen, mit Holzloeffel ruehren, Zucker nach und nach
zuschuetten.

Walnuesse (1) grob hacken und unterruehren. Krokant auf ein geoeltes
Backblech geben und auskuehlen lassen.

Eis: Ahornsirup im Topf erhitzen, restliche Walnuesse zugeben, etwas
roesten, mit Milch, Sahne und ausgeschabtem Vanillequark zum Kochen
bringen.

In Metallschuessel Eier, Eigelbe und Zucker verruehren, im Wasserbad
schaumig schlagen. Unter Ruehren unter die Walnuss-Sahne ziehen.
Schuessel auf Eis setzen, ruehren, bis sie abgekuehlt ist.

Mit dem Stabmixer Masse puerieren, durch ein Sieb passieren. Die
Masse in ein Metallgefaess im Tiefkuehlfach 4 Stunden gefrieren.

Eis auf Hippen mit gehacktem Krokant servieren.