Winterfruchtsalat an Feigensauce

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Winterfruchtsalat an Feigensauce

Beitragvon magic » Sa 31. Okt 2015, 23:47

Winterfruchtsalat an Feigensauce

Menge: 4 Portionen

1 Apfel
1 Birne
1 Banane
2 tb Zitronensaft
2 Mandarinen
1 Orange
100 g Datteln

Sauce

150 g Getrocknete Feigen
3 dl Orangensaft
Zitronenaroma

Apfel, Birne und Banane schaelen, in Schnitzchen und Raedchen
schneiden, mit dem Zitronensaft vermischen.

Mandarinen und Orange mit dem Messer schaelen, dabei die weisse Haut
wegschneiden, dann ebenfalls in Schnitzchen schneiden. Zu den anderen
Fruechten geben.

Fuer die Sauce die Feigen kleinschneiden und mit der Haelfte des
Orangensaftes waehrend ca. 10 Minuten weichkoecheln, dann auskuehlen
lassen.

Die Haelfte der Feigen zum Fruchtsalat geben.

Die restlichen Feigen mit dem restlichen Orangensaft im Mixer zu einer
Sauce puerieren.

Ueber den Fruchtsalat geben und vermengen.

b]Unser Tipp:[/b]
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast