Mailänderli (Schweiz)

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mailänderli (Schweiz)

Beitragvon koch » Sa 24. Sep 2016, 17:54

Mailänderli
(ein typisches Schweizer Weihnachtsgebäck)

Zutaten:
250 g Butter
250 g Zucker
3 Eier
1 Prise Salz
1 Zitrone
500 g Mehl

Teig:
Die Butter in eine Schüssel geben und dann geschmeidig rühren. 3 Eier beigeben und
das Ganze schaumig rühren. Den Salz, die abgeriebene Zitronenschale und das Mehl
daruntermischen. Teig dann nun kühl stellen.

Formen:
Teig etwa 5 mm dick auswallen und mit verschiedenen Förmchen ausstechen. Mit Eigelb
(und etwas Honig) die Kekse bestreichen, dann diese nochmals kühl stellen.
Die Kekse ein zweites Mal mit Eigelb und Honig bestreichen und etwa 8 Minuten
bei 190 Grad in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast