Erdbeer-Rhabarber-Kompott gratiniert

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Erdbeer-Rhabarber-Kompott gratiniert

Beitragvon magic » Do 26. Nov 2015, 19:43

Erdbeer-Rhabarber-Kompott gratiniert

Menge: 6 Portionen

KOMPOTT

1 kg Roter Rhabarber
750 Milliliter Wasser
250 g Zucker; (1)
1 Vanille-Stengel
Zitronensaft
300 g Erdbeeren
30 g Zucker; (2)
40 Milliliter Curacao

SABAYON-CREME

70 ml Weißwein
70 ml Rhabarber-Sirup
1 Ei
1 Eigelb
100 Milliliter Geschlagener Rahm

MANDEL-GLACE

200 g Marzipan
25 Milliliter Milch
100 Milliliter Rahm
1 Tropfen Bitter-Mandelöl
Amaretti; 1 oder 2 pro Form
-- je nach Geschmack

Rhabarber schälen und in 4 bis 5 cm langen Stücke schneiden. Wasser,
Zucker (1) und ausgekratzten Vanille-Stengel zusammen aufkochen und die
Rhabarber dazugeben. Ziehen lassen, bis sie weich sind (circa 15 Minuten).
Die Rhabarber abschütten und den Sirup mit dem Zitronensaft auf etwa 1 dl
(bei einer Wasser-ausgangs-menge von 750 Milliliter ) einkochen.


Die Erbeeren putzen, entstielen und mit Zucker (2) bestreuen. Curacao mit
Zitronensaft darüber gießen.

Für die Sabayon-creme Weißwein, Sirup und Eier verrühren und über dem
heißen Wasserbad schaumig schlagen. Wenn die Masse fester wird,
herausnehmen und kalt rühren. Danach den Schlagrahm sorgfältig
daruntergeben.

Für die Mandel-glace Marzipan zerkleinern und mit der Milch und dem Rahm
aufkochen. Die Bitter-Mandel-tröpfchen dazugeben und mixen. Kaltstellen und
anschließend in der Glace-Maschine gefrieren.

Anrichten: Die Amaretti (1 oder 2 Stück pro Form) in feuerfesten
Gratin-förmchen auf dem Boden grob zerbröckeln. Rhabarber und Erdbeeren
darauflegen und die luftige Sabayon-creme darueber ziehen. Die Förmchen in
den heißen Ofen geben, bei 220 bis 230 Grad Oberhitze 6 bis 10 Minuten
schön braun überbacken. Zum Servieren eine Kugel Mandel-Glace in die Mitte
geben, mit gerösteten Mandel-splitter bestreut sofort servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast