Flammeri - Info

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Flammeri - Info

Beitragvon magic » Mi 25. Nov 2015, 19:35

Flammeri - Info

Das Wort Flammeri leitet sich vom englischen "flummery" (Hafer-Mehlbrei)
ab, wird aber heute durch das Wort Pudding immer mehr verdrängt.

Der Flammeri ist eine beliebte kalte Dessert-speise aus Grieß,
Puddingpulver, Sago, Mehl oder Reis, mit Wasser, Milch, Fruchtsaft oder
auch Wein sowie mit Zucker und nach Belieben auch mit Eiern, etwas Butter,
Rum oder Arrak verfeinert. Soll immer einige Stunden vor dem Servieren
zubereitet werden, damit er im Kühlschrank gut gekühlt werden kann.

Für 1/2 l Flüssigkeit rechnet man als Bindemittel 50 g Grieß, 75 g Reis,
100 g Sago, 40 g Speisestärke (für 4 Portionen).

Die heiße Flammeri-masse in eine kalt ausgespülte Form gießen, abkühlen
lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Vor dem Stürzen mit dem Messer
den Rand des Flammeri leicht lösen, eine Platte über die Form legen und
stürzen. Sollte er sich nicht lösen, halte man ein heißes nasses Tuch
über die Form.

Eine Abart des Flammeri ist die Grütze, die aus Fruchtsaft, mit Stärkemehl
eingedickt, bereitet wird. Auch sie wird eisgekühlt serviert.

Flammeri gibt es auch als Fertigprodukt. Man bereitet sie nach den
Gebrauchsanweisungen zu, kann sie aber noch durch eigene Note variieren
und verfeinern, so kann man noch zusätzlich 1 Eigelb unter die gekochte
Flammeri-masse rühren, oder an Flüssigkeit halb Milch halb geschlagene
Sahne verwenden, die man erst nach dem Kochen und Abkühlen in die fertige
Flammeri-masse zieht. Oder man kann halb Wasser halb Wein zum Kochen
verwenden, oder die Flammeri durch frische Früchte, gehackte Nüsse usw.
anreichern, die man in die bereits ab gekühlte Masse rührt.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste