Fruchtkaltschale mit Schneekloesschen

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Fruchtkaltschale mit Schneekloesschen

Beitragvon magic » Mi 25. Nov 2015, 17:58

Fruchtkaltschale mit Schneekloesschen

Menge: 4-6 Portionen

250 g Johannisbeeren
1/4 l Roter Johannisbeersaft
1/4 l Rotwein
1 Zimtstange
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Speisestärke
Salz
250 g Pfirsich
1 Eiweiß
20 g Zucker
1 Unbehandelte Zitrone;
--die abgeriebene Schale

Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen streifen.
Einige Rispen mit Beeren beiseite legen.

Johannisbeersaft und Rotwein in einem Topf verrühren (etwas zum Anrühren
der Speisestärke abnehmen) und mit der Zimtstange und dem Zitronensaft zum
Kochen bringen.

Speisestärke mit der kalten Saftmischung anrühren, einmal aufkochen und
mit 1 Prise Salz abschmecken. Johannisbeeren in die heiße Suppe geben und
beiseite stellen.

Pfirsich waschen, in Spalten vom Stein schneiden und in die Suppe geben.
Suppe erst abkühlen und dann mindestens 2 Stunden gut durchkühlen lassen.

Für die Schnee-klößchen das Eiwess zusammen mit dem Zucker und 1 Prise
Salz steif schlagen. Mit zwei Teelöffeln kleine Klösschen vom Schnee
abstechen und in siedendem Wasser zugedeckt 5 Minuten gar ziehen lassen.
Schnee-klößchen mit der Schaumkelle herausheben und abkühlen lassen.

Die Klößchen auf der Kaltschale anrichten, mit Zitronenschale bestreuen
und mit Johannisbeer-rispen garnieren.

Kalorien wurden für 6 Portionen berechnet.


Pro Person etwa : 168 kcal
Pro Person etwa : 703 kJoule
Eiweiß : 1 Gramm
Fett : 0 Gramm
Kohlenhydrate : 32 Gramm

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast