Germknoedel (Oesterreichische Art)

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Germknoedel (Oesterreichische Art)

Beitragvon magic » Mo 23. Nov 2015, 17:38

Germknoedel (Oesterreichische Art)

Menge: 10

250 g Weizenmehl; Typ 405
250 g Weizenmehl; Typ 550
15 g Hefe
2 Eier
50 g Butter
50 g Zucker
1/2 ts Salz
Milch; nach Bedarf
Zwetschenmus
-- moeglichst festes

Zum Anrichten


50 g Mohn; gemahlen
50 g Butter


Die Hefe mit Milch und etwas Zucker zum Vorteig anstellen. Aufgehen
lassen und alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten. Dieser muss
seidig glatt sein und beim Schlagen Blasen werfen. Kurz ruhen lassen.

Eine Rolle formen und in nahtlose Knoedel teilen. Diese
flachdruecken, mit dem Zwetchenmus fuellen, gut schliessen und mit
der Nahtseite nach unten auf ein gemehltes Brett legen. Um ein
drittel hoeher aufgehen lassen.

Die Knoedel in kochendes Salzwasser legen, 5 bis 6 Minuten zugedeckt
kochen lassen, umdrehen, jeden Knoedel mit einer Nadel mehrmals
einstechen und noch einmal 5 Min. in offenem Topf kochen. Die Knoedel
sind gar, wenn ein Nadeleinstich trocken bleibt.

Die Knoedel herausheben, mit brauner Butter uebergiessen und mit
gezuckertem, gemahlenen Mohn bestreuen. Sofort anrichten.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste