Giessener Zimtwaffeln mit Heidelbeerkompott

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Giessener Zimtwaffeln mit Heidelbeerkompott

Beitragvon magic » Mo 23. Nov 2015, 16:55

Giessener Zimtwaffeln mit Heidelbeerkompott

Menge: 4 Servings

WAFFELTEIG


60 g Butter
75 g Zucker
;Salz
1 ts Vanillezucker
2 Eier (M)
100 g Schmand
50 ml Milch
1 tb Oel
1 ts BAckpulver
125 g Mehl
1 ts Zimtpulver
1 tb Butterschmalz

KOMPOTT


400 g Heidelbeeren (TK)
60 g Zucker
1 Zitrone: Saft und Schale
1 Orange: Saft und Schale
10 ml Rotwein
1 ts Zimtpulver
1 ts Speisestaerke

AUSSERDEM


Puderzucker zum Bestreuen
250 ml Schlagsahne

Fuer den Waffelteig die zimmerwarme Butter mit Zucker, Salz und dem
Vanillezucker schaumig ruehren. Eier, Schmand, Milch und Oel zugeben
und einen glatten Teig daraus ruehren. Zuletzt Backpulver, Zimt und
Mehl mit dem Teig verquirlen und glattruehren. Den Teig beiseite
stellen. Fuer das Kompott die Heidelbeeren in einem Sieb ueber einem
Topf auftauen lassen und den Saft auffangen. Den Zucker in einem
flachen, breiten Topf hellbraun karamelisieren lassen und mit
Zitronen- und Orangensaft abloeschen. Rotwein und Heidelbeersaft
zugiessen und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker
aufgeloest hat. Die Sauce mit Zimt, Zitronen- und Orangenschale
wuerzen. Die Speisestaerke mit kaltem Wasser verruehren, die Sauce
damit binden und 30 Sekunden gut durchkochen lassen. Die Heidelbeeren
zugeben, einmal aufkochen lassen, vom Herd ziehen und abkuehlen
lassen. Zum Waffelbacken das Butterschmalz zerlassen. Das Waffeleisen
mit wenig Butterschmalz einpinseln. Portionsweise Teig hineingeben
und Waffeln backen. Die gebackenen Waffen mit Puderzucker bestreuen.
Die Waffeln mit Heidelbeerkompott und geschlagenener Sahne servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast