Griessschnitten mit Kirschkompott

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Griessschnitten mit Kirschkompott

Beitragvon magic » Mo 23. Nov 2015, 15:20

Griessschnitten mit Kirschkompott

Menge: 6 Servings

GRIESSSCHNITTEN


1 Zitrone, unbehandelt: Schale
1 l Milch
1 tb Butter
1 pn ;Salz
3 tb Zucker
250 g Hartweizengriess
1 Ei
4 tb Butterschmalz zum Braten
2 tb Zucker
1 ts Zimtpulver

KIRSCHKOMPOTT


2 Glaeser Sauerkirschen a 680g
2 1/2 tb Speisestaerke
1/2 Zimtstange
Zucker nach Belieben

Fuer den Griessbrei Zitrone heiss abspuelen und die Schale abreiben.
Milch, Fett, Salz, Zucker und Zitronenschale aufkochen. Griess
einrieseln lassen und unter Ruehren 3 Minuten kochen lassen.
Griessbrei von der Kochstelle nehmen und das Ei unterruehren. Den
Griessbrei auf ein mit kaltem Wasser abgespueltes Backblech geben.
Mit einer angefeuchteten Palette oder einem breiten Messer etwa 1 cm
dick verstreichen. Abkuehlen lassen, dann in etwa 5 cm grosse Rauten
schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die
Griessschnitten nacheinander darin von beiden Seiten goldbraun
braten. Die Griessschnitten auf einer Platte anrichten und mit
vermischtem Zucker und Zimt bestreuen. Fuer das Kirschkompott die
Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
Die Speisestaerke mit etwas Kirschsaft verruehren. Den restlichen
Kirschsaft mit der Zimtstange aufkochen. Die angeruehrte
Speisestaerke in die kochende Fluessigkeit einruehren, nach Belieben
zuckern und unter Ruehren 1 Minute kochen lassen. Die Kirschen
dazugeben und etwas abkuehlen lassen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast