Holunderbeersuppe

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Holunderbeersuppe

Beitragvon magic » So 22. Nov 2015, 20:11

Holunderbeersuppe

Für 4 Portionen


2 Flaschen Holunderbeersaft
-(à 330ml)
2 - 3 gestrichene Ei
-Speisestärke
1 Zimtstange
2 Nelken
abgeschälte Schale von 1/2
-unbehandelten Zitrone
5 tb Zucker
2 Äpfel (à 200 g)
3 tb Zitronensaft
40 g Butter oder Margarine
Salz
90 g Hartweizengrieß
2 Eier

1. Etwas von dem Holunderbeersaft abnehmen und mit Stärke
verrühren. Restlichen Saft mit Wasser auf knapp 1/ auffüllen. Zimt,
Nelken, Zitronenschale und 4 El. Zucker zugeben. Aufkochen,
angerührte Stärke unterrühren, 2 Minuten kochen.

2. Äpfel schälen, mit dem Ausstecher entkernen, in Ringe schneiden.

3. 1/8l Wasser mit Zitronensaft aufkochen. Äpfel darin 2 Minuten
ziehen lassen.

4. 1/4 l Wasser mit Butter oder Margarine, 1 Prise Salz und
restlichem Zucker aufkochen, Grieß einstreuen und so lange rühren,
bis sich der Teig vom Boden löst.

5. Topf vom Herd nehmen. Nach und nach die Eier unter den Teig
rühren. Mit 2 Teelöffeln 24 Klößchen aus dem Teig stechen, in
siedendes Salzwasser geben, bei milder Hitze 5-8 Minuten garen.
Abgetropft mit den Apfelringen in die Suppe geben. Zimt,
Zitronenschale und Nelken vorm Servieren entfernen.

Pro Portion ca. 6 g E, 12 g F, 69 g KH = 423 kcal (1770 kJ)

Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Chicoreesalat mit Krabben
Hauptspeise: Pytt i Panna
Nachspeise: Holunderbeersuppe mit Grießklößchen

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast