Mangosorbet mit zwei verschiedenen Saucen

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Mangosorbet mit zwei verschiedenen Saucen

Beitragvon magic » So 15. Nov 2015, 22:43

Mangosorbet mit zwei verschiedenen Saucen

Menge: 4 Portionen

SORBET


300 g Mangofruchtfleisch
-- ca. 1 1/2 Früchte
4 tb weißer Portwein
60 g Zucker

MANGOSAUCE


200 g Mangofruchtfleisch
-- ca. 1 Frucht
4 tb Puderzucker
1 Zitrone, Saft davon

JOGHURTSAUCE


200 g Naturjoghurt
4 tb flüssiger Honig
1 pn Vanillemark
1/2 Zitrone, unbehandelt
-- feingehackte Schale

AUSSERDEM


1 reife Mango

Für das Sorbet die Mango kleinschneiden und im Mixer fein pürieren. Den
Portwein dazugeben und alles nochmals mixen. Den Zucker in 50 ml Wasser
erwärmen, bis er sich aufgelöst hat, dann zum Mangopüree geben und alles
nochmals mixen. Die Sorbetmasse in eine Eismaschine geben und gefrieren
lassen. (Falls sie keine Eismaschine haben, die Masse in eine flache Schale
geben und zugedeckt ins Tiefkühlfach stellen. Die Masse während der etwa 2
Stunden Gefrierzeit etwa alle 20 Minuten mit einem Schneebesen oder einer
Gabel kräftig durchrühren).

Für die Mangosauce das Mangofleisch kleinschneiden um im Mixer fein
pürieren. Puderzucker und Zitronesaft dazugeben, alles mischen und durch
ein feines Sieb streichen.

Für die Joghurtsauce den Joghurt mit Honig, Vanillemark und Zitronenschale
glattrühren.

Zum Anrichten die Mango schälen und das Fruchtfleisch in 2 Stücken vom
Stein schneiden. Die Hälften dann in dünne Scheiben schneiden. Diese
jeweils als Fächer auf 4 Teller legen. Die zwei verschiedenen Saucen auf
die Teller geben und mit einem Holzstäbchen so ineinander verziehen, daß
ein attraktives Muster entsteht. Aus der Sorbetmasse mit einem Eßlöffel
Nocken abstechen und diese auf die Teller setzen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast