Maronenkrapfen mit karamel. Maronen, Schokoladensauce

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Maronenkrapfen mit karamel. Maronen, Schokoladensauce

Beitragvon magic » So 15. Nov 2015, 22:10

Maronenkrapfen mit karamel. Maronen, Schokoladensauce

Menge: 12 Servings

TEIG


350 g Maronen (200 g netto)
1/2 Vanilleschote
1 tb Zucker
1/4 l Schlagsahne
75 g Mehl
1 Ei
1 pn ;Salz
Pflanzenfett z. Ausbacken
Puderzucker zum Bestaeuben

MARONEN


100 g Butter
50 g Zucker
1/8 l ;Wasser
400 g Maronen (250 g netto)

SAUCE


150 g Halbbitter-Kuvertuere
1/8 l Espresso
6 cl Amaretto

AUSSERDEM


24 Vanilleeis-Kugeln

Maronen vorbereiten:
Zuerst den oberen Teil der Maronen mit einem spitzen Messer rundherum
einritzen. Die Maronen in kleinen Portionen in schwach gesalzenem
Wasser jeweils 2-3 Minuten blanchieren, mit der Schaumkelle
herausheben und kurz abtropfen. Die heisse Marone mit einem Tuch in
die Hand nehmen, die Frucht aus dem unteren Teil der Schale
herauspressen. Wenn die Maronen frisch sind, loest sich bei diesem
Vorgang das braune Haeutchen mit ab, das den weissen Kern von der
harten Schale abpuffert. Man kann die Maronen auch roesten, dann
verkuerzt sich allerdings die angegebene Kochzeit. Vanilleschote
aufschlitzen und auskratzen. Mark, Maronen und Zucker in der Sahne
zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten kochen, mit dem Schneidstab
puerieren und kalt werden lassen. Mehl, Ei und Salz unter das Pueree
ruehren. Teig 30 Minuten ruhen lassen. Fett auf 180oC erhitzen. Mit 2
Teeloeffeln kleine Krapfen aus dem Teig ausstechen und 4 Minuten im
Fett schwimmend ausbacken. Krapfen auf Kuechenkrepp abtropfen lassen
und mit Puderzucker bestaeuben. Waehrend der Teig ruht, Wasser in
einer Pfanne mit Butter und Zucker aufkochen. Vorbereitete Maronen
darin bei starker Hitze in etwa 10 Minuten karamelisieren.
Kuvertuere grob zerteilen, im heissen Espresso schmelzen, mit Amaretto
abschmecken und warmhalten.

Beim Anrichten erst Puderzucker auf die Teller staeuben. Dann die
Sauce darauf verteilen. Karamelisierte Maronen, Krapfen und Vanilleeis
danebenlegen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast