Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich

Beitragvon magic » So 15. Nov 2015, 19:26

Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich

Menge: 4 Portionen

Für Mohnklößchen


250 g Mohn, blauer
600 ml Milch
2 tb Butter
2 tb Zucker
1 pk Vanillinzucker
100 g Rosinen
50 g Rum
50 g Mandeln, gehackte
50 g Walnüsse, gehackte
50 ml Bärenfang oder Weinbrand

Schlesische Himmelreich


400 g Backobst
200 g Beeren, frische,
-verschiedene
3/4 l Pflaumensaft
200 ml Pflaumenwein
1 Stange Zimt
1 Zitrone, unbehandelte
3 tb Speisestärke
Zucker

Für Mohnklößchen
Rosinen in Rum über Nacht einweichen lassen. Mohn mahlen. Milch leicht
erwärmen, Zucker und Butter zugeben. Mohn hinzugeben und ca. 40
Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, um ein Anbrennen zu
vermeiden. Im Sieb leicht abtropfen lassen. Mohnmasse in eine Schüssel
geben und die restlichen Zutaten unterrühren.

Mit Bärenfang und Honig abschmecken. Gelatine in Wasser einweichen und
zuletzt unterrühren. Mohmmasse mit Zwieback (beträufelt mit
Zuckerwasser) oder Mandelmakronen schichten.

Für's Schlesische Himmelreich
Backobst waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. In ein
Sieb geben und abtropfen lassen. Danach in kleine Teile schneiden.
Zitronenschale abreiben, Saft auspressen. Pflaumensaft mit Zimt zum
Kochen bringen. Backost hinzugeben.

Speisestärke mit 3 EL kaltem Saft anrühren und zum Backobst geben.
Alles ankochen lassen. Pflaumenwein im letzten Moment zugeben, mit
Zitronensaft und Zucker beliebig abschmecken.

Frische Beeren als Garnitur verwenden. Himmelreich in Dessertschälchen
geben, die Mohnklößchen mit dem Löffel formen und dekorativ in das
Himmelreich legen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast