Nudelauflauf mit Vogelbeeren

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Nudelauflauf mit Vogelbeeren

Beitragvon magic » So 15. Nov 2015, 00:52

Nudelauflauf mit Vogelbeeren

Menge: 4 Portionen

400 Gramm süße Vogelbeeren (siehe Tipp)
1 Vanilleschote
4 Eier
500 Milliliter Milch
4 Esslöffel Vogelbeerbrand; ersatzweise Kirschwasser
175 Gramm Hartweizengriess
200 Gramm Mandeln, gemahlen
1 Teelöffel Backpulver
150 Gramm Zucker
150 Gramm Butter

Vorbereitung:

1. Vogelbeeren von den Stielen streifen. Beeren in kochendes Wasser
geben und einmal aufkochen lassen. Ueber einem Sieb abgiessen und mit
kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen.

2. Vanileschote aufschlitzen. Eier trennen und Eiweiss steif schlagen.
Zubereitung:

1. Milch, Vanilleschote und Vogelbeerbrand aufkochen. Griess
einrieseln und einmal aufkochen lassen. Topf von der Kochstelle
nehmen und Griess im geschlossenen Topf ausquellen lassen.

2. Vanilleschote entfernen, Mandeln und Backpulver mischen, mit 4/5
des Zuckers, 4/5 der Butter und den Eigelben unter den Brei ruehren.

3. 3/4 der Vogelbeeren untermischen und steifgeschlagenes Eiweiss
unterziehen.

4. Masse in eine gefettete feuerfeste Form oder in mehrere kleine
Foermchen fuellen und mit restlichen Vogelbeeren belegen. Zucker bis
auf einen kleinen Rest aufstreuen. Uebrige Butter in Floeckchen
aufsetzen.

5. Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 C etwa 30-35 Minuten
backen. Sollte er zu schnell dunkeln, mit Backpapier abdecken.
Anrichten:

Mit restlichem Zucker bestreuen und heiss servieren.

Unser Tipp:
Sollten Sie keine Vogelbeeren bekommen können Sie sie durch säuerliche Beeren wie Cranberries, Preiselbeeren oder Sauerkirschen ersetzen.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast