Palatschinken-Auflauf mit Joghurt und Grapefruits

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Palatschinken-Auflauf mit Joghurt und Grapefruits

Beitragvon magic » Fr 13. Nov 2015, 22:16

Palatschinken-Auflauf mit Joghurt und Grapefruits

Menge: 4 Portionen

TEIG

70 Gramm Mehl
170 Milliliter Milch
1/2 Paket Vanillezucker
1 Eigelb (Größe M)
1 Ei (Größe M)
1 Prise Salz

FÜLLUNG

6 Grapefruits; eventuell 7

GUSS

150 Gramm Sahnejoghurt
2 Eigelb (Größe M
1 Ei (Größe M)
1/2 Paket Vanillzucker
50 Gramm Puderzucker
Butter für die Form
2 Esslöffel Öl
Puderzucker zum Bestäuben

Für den Teig Mehl, Milch, Vanillezucker, Eigelb, Ei und Salz zu einem
glatten Teig verrühren und ausquellen lassen.
Inzwischen für die Füllung die Grapefruits wie Äpfel schälen, die
weiße Haut dabei vollständig entfernen und die Filets zwischen den
Trennhäuten herausschneiden.

Für den Guss Joghurt, Eigelb, Ei, Vanillezucker und Puderzucker
glatt rühren. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten.
Aus dem Teig in einer großen Pfanne in je 1 Esslöffel Öl pro 2 Personen
einen Pfannkuchen backen. Die Palatschinken mit den Grapefruit-Filets
belegen, fest aufrollen, in gleich große, schräge Teile schneiden
und in die Form legen. Mit Joghurt-Guss begießen. Im vorgeheizten
Backofen bei 250 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder 230 Grad
Celsius (Heißluft) auf der 3. Schiene von unten 10 Minuten backen,
dann auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder 180 Grad Celsius
(Heißluft) herunterschalten und weitere 5 Minuten backen. Mit
etwas Puderzucker bestäuben und servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste