Rotweinpunsch-Birnen mit Pistazieneis

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Rotweinpunsch-Birnen mit Pistazieneis

Beitragvon magic » Fr 6. Nov 2015, 21:46

Rotweinpunsch-Birnen mit Pistazieneis

Menge: 8 Servings

4 Birnen (a 200 g)
1 Zitrone: Saft
1 Orange (unbehandelt)
100 g Zucker
1/2 l Rotwein, kraeftig
1 Vanilleschote
2 Zimtstangen
2 Sternanis
4 Gewuerznelken
4 sl Gelatine, rot
8 Pistazieneiskugeln (weiss)
1/4 l Schlagsahne
50 g Pistazien, gehackt
Minzeblaettchen z. Garnieren

Die Birnen schaelen und halbieren. Kerngehaeuse entfernen. Das
Fruchtfleisch mit Zitronensaft betraeufeln. Die Orangenschale duenn
abschaelen.
Den Zucker in einem Topf hellbraun karamelisieren. Mit Rotwein
abloeschen. Die Orangenschale, die aufgeschlitzte Vanilleschote, die
Zimtstangen, den Sternanis und die Nelken dazugeben und 5 Minuten bei
milder Hitze kochen. Die Birnenhaelften hineingeben und 10 Minuten
duensten. 1-2 Tage im Sud ziehen lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 1/4 l (bezogen auf 8
Portionen) vom Rotweinsud abnehmen, durchsieben und erwaermen. Die
tropfnasse Gelatine darin aufloesen. In eine kleine flache
Arbeitsschale giessen und zugedeckt mindestens 3-4 Stunden kalt
stellen. Die Birnen auf Kuechenpapier abtropfen lassen. Dann der
Laenge nach faecherfoermig aufschneiden. Das Gelee vom Rand loesen,
stuerzen und in kleine Wuerfel schneiden. Je eine Birnenhaelfte,
einige Geleewuerfel, eine Kugel Pistazieneis und etwas
steifgeschlagene Sahne auf vorgekuehlten Portionstellern anrichten.
Mit Pistazien und Minzeblaettchen garnieren und sofort servieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast