Traubenstrudel1

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Traubenstrudel1

Beitragvon magic » So 1. Nov 2015, 21:24

Traubenstrudel1

Menge: 4

1/2 Pk. fertiger Strudelteig;
- oder
-- selber zubereiten aus:
125 g Mehl
1 pn ;Salz
1 tb Oel
5 tb ;Wasser; lauwarm 3 - 5 El.

Fuer Die Fuellung


500 g Blaue Trauben
500 g Weisse Trauben
2 tb Magerquark
4 tb Sahne
1 tb Marzipan
2 tb Zucker
1 Unbehandelte Zitrone;
-- abgeriebene Schale davon
2 tb Geroestete Mandelblaettchen
40 g Butter; fluessig
Puderzucker; zum Bestaeuben

Beilage


Vanilleeis
Sahne, steifgeschlagen
Minzezweige


Aus den angegebenen Zutaten eine Strudelteig herstellen und zugedeckt
ruhen lassen. Wer auf fertigen Teig zurueckgreift, spart sich viel Muehe.

Den Teig auf einem Geschirrtuch zu einem Rechteck ausrollen und ueber den
Handruecken hauchduenn ausziehen. Die Trauben halbieren und falls noetig
entkernen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Magerquark, Sahne, Marzipan, Zucker und Zitronenschale glattruehren. Die
ausgezogene Strudelplatte erst mit der Haelfte der fluessigen Butter, dann
mit der Quarkmasse bestreichen. Trauben und Mandelblaettchen gleichmaessig
darauf verteilen und den Strudel von der Laengsseite her mit Hilfe des
Tuches aufrollen. Auf ein gefettetes Blech gleiten lassen, Schnittkante
nach unten, und die Oberflaeche mit der restlichen Butter bepinseln.

Den Strudel im heissen Backofen 25 - 30 Minuten backen. Ein wenig abkuehlen
lassen und mit Puderzucker bestaeuben. Am besten mit einem Saegemesser
(Wellenschliff) oder Elektromesser in Stuecke schneiden. Entweder mit
steifgeschlagener Sahen oder mit Vanilleeis servieren und mit je einem
Minzezweig garnieren.

Tipp!

Ersetzen Sie die Mandelblaettchen durch Pinienkerne, die sind zwar
ziemlich teuer, haben aber ein sehr feines Aroma. Traubenstrudel kann man
gut einfrieren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast